Was tun bei Zoom-Fehlercode 1132 (03.27.23)
Zoom ist derzeit wahrscheinlich die beliebteste Videokonferenz-App mit mehr als 300 Millionen täglichen Meeting-Teilnehmern im April 2020. Das bedeutet, dass 300 Millionen Menschen die App jeden Tag nutzen. Obwohl Google Meet und Microsoft die Lücke in Bezug auf die Nutzung langsam schließen, besteht kein Zweifel, dass Zoom in Bezug auf Videokonferenzen immer noch führend ist.
Aber genau wie andere Apps hat Zoom seinen eigenen Anteil an Fehler und Probleme. In letzter Zeit haben sich viele Benutzer darüber beschwert, dass sie bei der Verwendung von Zoom den Fehlercode 1132 erhalten. Laut den Berichten funktioniert Zoom aufgrund des Fehlercodes 1132 nicht mehr und die Teilnehmer können dem Meeting nicht beitreten. In einigen Fällen stoßen andere Benutzer auf diesen Fehler, wenn sie versuchen, sich bei ihrem Zoom-Konto anzumelden.
Und das ist auch der Grund, warum Sie sich wahrscheinlich auf dieser Seite befinden. Wenn Sie also bei der Verwendung der Zoom-App den Fehlercode 1132 erhalten, sollte Ihnen dieser Artikel sehr helfen.
Was ist der Zoom-Fehlercode 1132?Dieser Fehlercode tritt normalerweise auf, wenn Zoom-Benutzer versuchen, sich über die Zoom-App unter Windows anzumelden oder einem Meeting beizutreten. Dieser Fehlercode kommt in verschiedenen Formen und ist mit verschiedenen Fehlermeldungen verbunden, darunter die folgenden Beispiele:
Profi-Tipp: Scannen Sie Ihren PC auf Leistungsprobleme, Junk-Dateien, schädliche Apps und Sicherheitsbedrohungen
Dies kann zu Systemproblemen oder langsamer Leistung führen.
Sonderangebot Über Outbyte, Deinstallationsanweisungen, EULA, Datenschutzrichtlinie.
- Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten
Fehlercode: 1132 - Bei der Besprechung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Fehlercode: 1132 - Anmeldung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.
(Fehlercode: 1132) - Meeting verlassen
Das Meeting hat ein Problem. Fehlercode: 1132
In den meisten Fällen enthält das Fehlerdialogfeld eine Schaltfläche Über Browser beitreten, mit der sie über den Browser auf die Besprechung zugreifen können. Einige Benutzer können dem Meeting über ihren Browser beitreten, aber die meisten Benutzer erhalten immer noch denselben Fehler. Einer der Hauptgründe für dieses Problem ist, dass die Zoom-Plattform auf die schwarze Liste gesetzt wurde. Wir werden im nächsten Abschnitt mehr über die Ursachen dieses Problems diskutieren.
Was verursacht Zoom-Fehlercode 1132?Der Zoom-Fehlercode 1132 kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Und meistens wird dieser Fehler durch mehrere Elemente anstelle einer einzigen Ursache verursacht. Einige der häufigsten Ursachen für den Fehlercode 1132 bei der Verwendung von Zoom sind:
Zoom-BlacklistDies ist meistens die Hauptursache für den Fehler. Aus irgendeinem Grund tritt der Fehler auf, wenn Ihr Konto von der Zoom-Plattform wegen Verletzung der Servicebedingungen auf die schwarze Liste gesetzt wurde. Vielleicht möchten Sie zurückgehen und die Nutzungsbedingungen von Zoom überprüfen, um zu überprüfen, gegen welche Bedingung Sie möglicherweise verstoßen haben. Wenn Sie jedoch mit Ihrem Konto über den Browser an Meetings teilnehmen können, liegt kein Fehler in Ihrem Konto vor und der Fehler wird durch etwas anderes ausgelöst.
Windows-FirewallDie Firewall des Computers ist dafür verantwortlich, alle eingehenden Nachrichten zu filtern Verbindungen, um Ihren Computer vor böswilligen Angriffen zu schützen. Wenn Ihre Firewall jedoch zu viel Schutz bietet, kann sie einige Apps wie die Zoom-App daran hindern, eine Verbindung über das angegebene Protokoll herzustellen. In diesem Szenario können Sie entweder den Protokolltyp von Zoom in den Windows-Firewall-Einstellungen ändern oder Ihre Firewall vorübergehend deaktivieren, wenn Sie Zoom verwenden müssen.
Veraltete Zoom-AnwendungEine veraltete App verursacht fast immer Probleme. Wenn Sie eine veraltete Zoom-Installation haben, sind Fehler wie 1132 zu erwarten. Wenn das Problem auf einen Fehler zurückzuführen ist, kann das Problem durch die Aktualisierung Ihrer veralteten Zoom-Installation leicht behoben werden.
So beheben Sie den Zoom-Fehlercode 1132 unter WindowsWenn dieser Fehler auf Ihrem Windows-Computer auftritt, sind dies die Schritte, die Sie unternehmen können:
1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, wenn Sie Zoom verwenden. Wenn die Verbindung schwankt, können Sie sich offensichtlich nicht mit Zoom verbinden oder an Besprechungen teilnehmen. Wenn Sie WLAN nutzen, wechseln Sie zu einer Kabelverbindung. Starten Sie auch Ihr Modem neu, um Ihre Verbindung zu aktualisieren. Wenn dies nicht funktioniert, trennen Sie Ihre Netzwerkgeräte eine Minute lang vollständig und schließen Sie sie dann wieder an.
2. Aktualisieren Sie die Zoom-App.Wenn Sie die aktualisierte Zoom-Version auf Ihrem PC ausführen, können Sie die neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen nutzen und gleichzeitig die stabilste Version der App genießen. Um Zoom zu aktualisieren, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
Das Hinzufügen der Chrome-Erweiterung oder des Add-Ons von Zoom ist eine Problemumgehung, die jeder Benutzer in Betracht ziehen sollte. Dadurch wird der Fehler nicht wirklich behoben, aber es kann eine große Hilfe sein, wenn Sie es sich nicht leisten können, das Meeting zu verpassen.
Damit dies funktioniert, ist Chrome auf Ihrem Computer installiert, und das sollte auch so sein Ihr Standardbrowser. Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, müssen Sie zuerst Chrome herunterladen und auf Ihrem Computer installieren.
Um die Zoom Chrome-Erweiterung herunterzuladen, gehen Sie zum Chrome Web Store und suchen Sie nach Zoom. Installieren Sie die Erweiterung in Ihrem Browser und verwenden Sie sie, um ein Meeting zu planen und zu starten, wenn sich die App nicht richtig verhält. Sie müssen auch den Link Vom Browser beitreten in Ihren Zoom-Kontoeinstellungen ankreuzen.
4. Ändern Sie die Windows-Firewall-Einstellungen.Wenn Ihre Windows-Firewall-Einstellungen verhindern, dass die Zoom-App erfolgreich eine Verbindung herstellt, besteht die einfachste Lösung darin, die Firewall vorübergehend zu deaktivieren. Dies ist jedoch nur zu empfehlen, wenn Sie Zoom nur von Zeit zu Zeit verwenden. Wenn Sie jeden Tag Meetings über Zoom durchführen, müssen Sie die Firewall-Einstellungen für Zoom ändern, anstatt sie zu deaktivieren.
Folgen Sie dazu den folgenden Schritten:
Eine andere Lösung, die Sie ausprobieren können, besteht darin, ein neues Zoom-Konto zu erstellen. Gehen Sie einfach zu Zoom, erstellen Sie ein neues Konto und melden Sie sich dann mit Ihren neuen Zugangsdaten an. Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie versuchen, mithilfe der folgenden Schritte ein neues Windows-Benutzerkonto zu erstellen.
Melden Sie sich bei Ihrem neuen Konto an und öffnen Sie Zoom, um zu überprüfen, ob der Fehler 1132 behoben wurde.
5. Installieren Sie Zoom neu.Wenn die obigen Schritte nicht funktioniert haben, versuchen Sie, Zoom zu deinstallieren und neu zu installieren. Dies sollte funktionieren, wenn einige der Dateien im Zusammenhang mit Zoom beschädigt sind oder nicht darauf zugegriffen werden kann. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die beschädigten Dateien mit Outbyte PC Repair vollständig löschen.
So installieren Sie Zoom neu:
Wenn dieser Fehler auf Ihrem Mac auftritt, sind die Lösungen im Grunde die gleichen, aber die Schritte müssen entsprechend geändert werden zum Betriebssystem.
Leider gibt es keine Zoom-Erweiterung für den Chrome-Browser von Mac. Stattdessen können Sie Zoom Scheduler verwenden.
YouTube-Video.: Was tun bei Zoom-Fehlercode 1132
03, 2023