AutoKMS.exe: Spart Geld oder ist es gefährlich? (08.21.25)

Microsoft hat eine breite Palette von Anwendungen zum Erstellen und Verwalten von Dokumenten, E-Mails, Präsentationen und Projekten entwickelt. Darüber hinaus sind die meisten ihrer Programme benutzerfreundlich und werden normalerweise anderen Optionen als vertrauenswürdig angesehen. Aber wie so oft hat Qualität ihren Preis. Die meisten Leute werden kein Problem damit haben, für die Software zu bezahlen. Immerhin hat der Technologieriese es auch zu einem erschwinglichen Preis zur Verfügung gestellt.

Aber einige Benutzer möchten die Software möglicherweise kostenlos nutzen. Aus diesem Grund verwenden sie möglicherweise nicht autorisierte Kopien von Microsoft-Software, indem sie Schlüsselgeneratoren verwenden, um sie zu aktivieren. AutoKMS.exe ist eine der Dateien, die diese geknackten Kopien von Microsoft Office aktiviert halten.

Basierend auf mehreren Online-Benutzerbewertungen scheint es, als ob die Benutzer immer noch uneins sind, ob AutoKMS.exe gefährlich ist oder nicht. In diesem Handbuch werden wir uns verschiedene Aspekte dieser Datei ansehen, einschließlich dessen, was sie ist, wie gefährlich sie ist und wie Sie sie von Ihrem Computer entfernen können. Fangen wir also an.

AutoKMS.exe-Dateiinformationen?

AutoKMS.exe ist eine Softwarekomponente von AutoKMS und befindet sich normalerweise in C:\Windows\AutoKMS\AutoKMS.exe. Manchmal finden Sie diese Datei möglicherweise in C:\Windows\AutoKMS.exe.

Profi-Tipp: Scannen Sie Ihren PC auf Leistungsprobleme, Junk-Dateien, schädliche Apps und Sicherheitsbedrohungen
die zu Systemprobleme oder langsame Leistung.

Kostenloser Scan für PC-Probleme3.145.873downloadsKompatibel mit:Windows 10, Windows 7, Windows 8

Sonderangebot. Über Outbyte, Deinstallationsanweisungen, EULA, Datenschutzrichtlinie.

AutoKMS.exe ist keine Kerndatei des Windows-Betriebssystems und kann einige Probleme verursachen. Seine bekannten Größen sind 3.738.624 Byte und 3.727.360 (unter Windows 10/8/7/XP), aber es gibt 26 weitere Varianten.

Die Datei wird hauptsächlich verwendet, um nicht registrierte Kopien von Microsoft-Software zu knacken oder zu aktivieren, wodurch Zahlungen vermieden und Sicherheitsmaßnahmen umgangen werden können. Leider ist AutoKMS.exe oder Hacktool:Win32/AutoKMS mit Malware und anderer bösartiger Software verbunden. Es gab mehrere Fälle, in denen Malware mit dieser Art von Datei verbreitet wurde.

AutoKMS.exe wird als Hacker-Tool kategorisiert, was bedeutet, dass Hacker damit remote auf Ihren Computer zugreifen können. Tatsächlich kategorisieren die meisten Antivirenprogramme AutoKMS.exe als Malware. Symantec identifiziert es beispielsweise als Trojan.Gen, eSafe behandelt es als Win32.Trojan, während Microsoft Security Essentials es als HackTool:Win32/Keygen betrachtet.

Hacker können Hacker-Tools wie AutoKMS.exe zum Herunterladen verwenden andere bösartige Programme, sobald es die Kontrolle über Ihren PC erlangt hat, verwenden Sie es als Zombies, um Angriffe durchzuführen, oder verwenden Sie es sogar für andere bösartige Zwecke. Genau genommen können sie es aus folgenden Gründen verwenden:

  • Um Konfigurationsdaten zu erhalten
  • Um seine Entwickler über eine neue Infektion zu warnen
  • Um beliebige Dateien herunterzuladen und zu betreiben, einschließlich solcher mit Malware
  • Um Daten hochzuladen vom infizierten Gerät erhalten
  • Um Anweisungen von Remote-Hackern zu erhalten
Wie funktioniert es?

Jetzt wissen Sie, was AutoKMS.exe ist, und sind vielleicht neugierig, wie es funktioniert funktioniert. Grundsätzlich benötigen Sie AutoKMS, sobald Sie eine gecrackte Version von beispielsweise Microsoft Office 2013 haben, um es aktiv zu halten.

Die Volumenlizenzierung von Microsoft ermöglicht es Institutionen und Unternehmen, ihren Studenten oder Mitarbeitern Windows- und Microsoft-Anwendungen bereitzustellen . In diesem Setup wird dem Client nur ein KMS-Aktivierungsschlüssel übergeben. Ein Administrator kann diesen Schlüssel also auf einem Computer oder Server installieren, und dann senden Clientkopien Aktivierungsanforderungen an diesen Host. Tools wie AutoKMS.exe können diese Anfragen abfangen und erfüllen, selbst wenn kein legitimer KMS-Host vorhanden ist, der sie empfängt.

Dieses Programm kann im Hintergrund ausgeführt oder einfach jede andere Windows-Anwendung installiert werden. Es stellt dann eine Verbindung zu Remoteservern her und beginnt, den KMS-Aktivierungsprozess von Microsoft nachzuahmen. AutoKMS aktiviert Ihre Lizenz normalerweise für 180 Tage. Nach diesem Zeitraum führen Sie einfach die App aus, um weitere 180 Tage lang eine neue Lizenz zu erhalten.

Es mag großartig klingen, aber es birgt unsichtbare Gefahren. Erstens sind gecrackte Versionen von Microsoft Office oder Windows nicht sicher. Diese Versionen werden normalerweise als Testgelände verwendet und nicht mehr. Darüber hinaus sind Raubkopien ein Paradies für Cyberkriminelle, wo sie die Dateien nach Belieben ändern können.

Selbst wenn Sie AutoKMS mit legitimen Microsoft-Produkten verwenden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Dinge für Sie in den Süden gehen. Aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen können Systemabstürze oder Leistungseinbußen auftreten.

Ist AutoKMS.exe also gefährlich?

Diese Anleitung hilft Ihnen zwar dabei, ausführbare Dateien von Ihrem Computer zu entfernen, bedeutet jedoch nicht, dass AutoKMS.exe eine extrem schädliche Datei ist. Es wird als geringe bis mittlere Bedrohung eingestuft. Die einzige Herausforderung besteht darin, dass es oft verwendet wird, um nicht registrierte Software zu aktivieren, die mit einer Vielzahl von Bedrohungen wie Trojaner-Viren einhergehen kann. Bei dieser Verwirrung sollte es nicht überraschen, dass einige Leute fragen: Ist AutoKMS.exe ein Office-Crack oder ein Trojaner?

Insgesamt ist AutoKMS.exe ein illegales Drittanbieter-Tool. Sie werden sich also nicht sicher sein, womit Sie arbeiten oder was Sie erwartet. Es könnte sich mit dem Remote-Host verbinden und dann bösartige Programme herunterladen oder Hackern Zugriff gewähren, um Ihr System zu zerstören.

Wie bereits erwähnt, ist AutoKMS.exe für Windows nicht unbedingt erforderlich, und die Datei ist im Windows-Ordner sogar unbekannt. In den meisten Fällen verbirgt die Datei ihr Vorhandensein im Windows-Kernordner und kann auf Benutzerprofile abzielen oder andere Programme manipulieren. Mit anderen Worten, AutoKMS.exe kann als Tür für andere schädliche Dateien in Ihr System fungieren. Aus diesem Grund kann man davon ausgehen, dass AutoKMS.exe zu 50% gefährlich ist. Sie können leicht erkennen, ob AutoKMS.exe eine Bedrohung darstellt, indem Sie diese beiden Szenarien berücksichtigen:

  • Wenn sich die Datei im Ordner C:\Windows befindet, ist es wahrscheinlicher, dass es sich um eine Bedrohung in 51 % der Fälle.
  • Wenn sich die Datei AutoKMS.exe in einem Unterordner des Profilordners eines Benutzers befindet, dann ist die Sicherheitsbewertung 100 % gefährlich. Normalerweise wird das Programm während des Windows-Startvorgangs geladen und scheint eine komprimierte Datei zu sein.
Wie AutoKMS.exe in Ihr System gelangt ist?

Dieses Programm kann sich wie folgt in Ihren Computer einschleichen Strategien:

  • Spam-E-Mails: Hacker können ahnungslose Benutzer dazu verleiten, auf E-Mails zu reagieren, die das AutoKMS-Installationsprogramm als Anhang enthalten. In den meisten Fällen geben diese Gauner diesen E-Mails aufmerksamkeitsstronge Titel, um Sie zum Öffnen des Anhangs zu veranlassen. Sobald Sie es öffnen, dringt die Malware in Ihr System ein.
  • Software-Bündelung: Cyberkriminelle bündeln oft bösartige Programme mit anderer kostenloser Software, um unbemerkt Spielraum in Ihr System zu bekommen. Wenn Sie die kostenlose Anwendung installieren, infiziert das Schadprogramm Ihr Computersystem.
  • Schädliche Websites und Anzeigen: Diese Websites werden hauptsächlich zur Förderung von Malware-Infektionen erstellt. Dazu gehören kostenlose Download-Plattformen, Torrent-Sites und Porno-Sites. Wenn Sie solche Websites besuchen, gelangt die Malware ohne Erlaubnis in Ihren Computer. Außerdem können Sie die Infektion auch durch gefälschte Updates und Werbung bekommen.
  • Erkennen von AutoKMS.exe

    Die folgenden Anzeichen deuten darauf hin, dass AutoKMS möglicherweise in Ihren Computer eingedrungen ist:

    • Unerwartete Verlangsamung: Die AutoKMS.exe-Malware kann Ihren PC verlangsamen. Wenn Ihr Gerät also viel länger als gewöhnlich braucht, um einfache Aufgaben auszuführen oder neu zu starten, ist Ihr PC möglicherweise mit der Malware AutoKMS.exe infiziert.
    • Ärgerliche Pop-Ups: AutoKMS kann Ihren Computer mit lästigen Popup-Anzeigen bombardieren, selbst wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Im schlimmsten Fall kann die Malware Ihre Browsing-Aktivitäten verfolgen und Ihre persönlichen Daten stehlen.
    • Unnötige Weiterleitungen und Desktop-Verknüpfungen: AutoKMS kann Ihre Interneteinstellungen ändern oder Sie weiterleiten zu unerwünschte Webseiten. Manchmal werden Ihrem Desktop sogar nutzlose Verknüpfungen hinzugefügt.
    • Automatisch aus Ihrem Postfach gesendete E-Mails: Wenn AutoKMS die Kontrolle über Ihr Postfach erlangt, kann es unerwünschte E-Mails mit Virenanhängen erstellen und an andere Personen senden.
    So entfernen die AutoKMS.exe-Malware von Ihrem Computer?

    Bevor Sie sich entscheiden, wie Sie diese Datei von Ihrem Computer entfernen, sollten Sie feststellen, ob es sich um eine Bedrohung handelt oder nicht. Ein Programm wie Outbyte Anti-Malware teilt Ihnen mit, ob die Datei AutoKMS.exe auf Ihrem Computer die Leistung beeinträchtigt. Wir empfehlen es wegen seiner hoch bewerteten Sicherheitsfunktionen, die Ihren Computer vor bösartigen Programmen wie AutoKMS.exe schützen. Wenn das Antivirenprogramm es als Malware ansieht, wird es zur Bereinigung markiert.

    Um AutoKMS von Ihrem Computer zu entfernen, müssen Sie alle damit verbundenen Dateien und Ordner entfernen. Leider sind Trojaner in der Regel schwer zu erkennen, sodass Sie möglicherweise mehrere Schritte ausführen müssen, um sicherzustellen, dass die Infektion tatsächlich verschwunden ist. Manchmal kann sich die Malware unter anderen Namen verstecken. Sehen wir uns nun die verschiedenen Schritte an, um diese Datei auf Ihrem PC zu entfernen.

    Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus

    Der einfachste Weg, um in den abgesicherten Modus zu starten, ist die Verwendung des MSconfig Befehl:

  • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows-Logo und R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen eingeben.
  • Geben Sie jetzt msconfig in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zum Boot-Tab.
  • Aktivieren Sie unter Boot b das Kontrollkästchen Sicher Boot sowie das Kontrollkästchen Netzwerk Optionsfeld.
  • Klicken Sie danach auf OK, um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten.
  • Schritt 2: Beenden Sie den Prozess im Windows Task-Manager

    Um AutoKMS-Prozesse auf Ihrem System zu beenden, öffnen Sie den Task-Manager und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  • Verwenden Sie die Tastenkombination STRG + Umschalt + Esc, um den Windows-Task-Manager zu öffnen.
  • Navigieren Sie zum Tab Prozesse und suchen Sie dann nach allen schädlichen Prozessen, insbesondere solchen, die mit AutoKMS verknüpft sind.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Dateispeicherort öffnen.
  • Überprüfen Sie alle Dateien dort mit Ihrem Antivirenprogramm.
  • Beenden Sie danach die infizierten Prozesse und löschen Sie dann deren Ordner.
  • li>Schritt 3: Entfernen Sie die Anwendung aus der Systemsteuerung

    Neben dem Löschen des Prozesses aus dem Task-Manager müssen Sie das Programm auch von Ihrem System deinstallieren. Sie können es über die Systemsteuerung entfernen. So geht's:

  • Gehen Sie zum Start, geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld ein und drücken Sie Eingabe.
  • Wählen Sie Systemsteuerung aus der Ergebnisliste.
  • Sobald das Fenster Systemsteuerung geöffnet ist, navigieren Sie zur Option Programme und Funktionen.
  • Suchen für AutoKMS und jedes andere bösartige Programm, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl, um den Vorgang abzuschließen.
  • Schritt 4: Illegale entfernen Einträge aus der Windows-Registrierung

    Wie bereits erwähnt, kann AutoKMS die Windows-Registrierung bearbeiten, was die Behebung noch schwieriger und riskanter macht. Um Einträge zu löschen, die von der AutoKMS.exe-Malware erstellt wurden, folgen Sie diesen Anweisungen:

  • Geben Sie Regedit in das Suchfeld ein und drücken Sie dann Eingabe .
  • Wenn der Registry Editor geöffnet ist, drücken Sie gleichzeitig die Tasten STRG und F und geben Sie dann den Namen des Virus ein.
  • Suchen Sie nun nach Einträgen mit einem ähnlichen Namen, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen.
  • Wenn nichts angezeigt wird, können Sie diesen Verzeichnissen folgen, um zu suchen für illegale Einträge:
    HKEY_CURRENT_USER—-Software——Zufälliges Verzeichnis
    HKEY_CURRENT_USER—-Software—Microsoft—Internet Explorer—-Main—- Zufällig
    HKEY_CURRENT_USER—-Software—Microsoft—-Windows—CurrentVersion —Ausführen– Zufällig
  • Hinweis: Sie sollten sich bewusst sein, dass das Entfernen ausführbarer Dateien oder das Löschen von Registrierungseinträgen ohne zu verstehen, was Sie tun, Ihrem Betriebssystem oder sogar Ihren Daten schaden kann. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung einer zuverlässigen PC-Reinigungssoftware, um beschädigte Registrierungseinträge und anderen Müll auf Ihrem Computer zu entfernen.

    Schritt 5: Entfernen Sie die Malware aus Ihrem Browser

    Wenn das Problem in Ihren Browsern weiterhin auftritt, müssen Sie sie auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Sie können diesen Schritt nur ausführen, wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben wurde.

    Internet Explorer
  • Öffnen Sie den Internet Explorer.
  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, um das Menü.
  • Wählen Sie Internetoptionen.
  • Navigieren Sie zum Tab Erweitert und klicken Sie dann auf Zurücksetzen.
  • Wenn Sie aufgefordert werden, Ihre Auswahl zu bestätigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Persönliche Einstellungen löschen und klicken Sie dann auf Zurücksetzen.
  • Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt. Klicken Sie einfach auf Schließen.
  • Google Chrome
  • Starten Sie Google Chrome.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um weitere Optionen anzuzeigen.
  • Wählen Sie nun Einstellungen, scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
  • Klicken Sie im Abschnitt Einstellungen zurücksetzen auf die Schaltfläche Einstellungen zurücksetzen.
  • Klicken Sie im nächsten Fenster auf Zurücksetzen, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  • Mozilla Firefox
  • Öffnen Sie den Firefox-Browser.
  • Klicken Sie nun auf das Firefox-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann ( ?) Hilfe.
  • Wählen Sie als Nächstes Informationen zur Fehlerbehebung.
  • In der oberen rechten Ecke der Informationen zur Fehlerbehebung-Fenster, wählen Sie Firefox aktualisieren.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf die Schaltfläche Firefox aktualisieren klicken.
  • Firefox wird geschlossen automatisch und aktivieren Sie die Einstellungen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein Bestätigungsfeld angezeigt, in dem Sie auf Fertig stellen klicken.
  • Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, ist es dringend ratsam, einen gründlichen Scan Ihres Systems mit einer zuverlässigen Anti-Malware-Lösung eines Drittanbieters durchzuführen, um nach Virenresten zu suchen. Tatsächlich müssen Sie möglicherweise nicht alle oben genannten Schritte ausführen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun. Wenn Sie beim Versuch, die Malware AutoKMS.exe loszuwerden, auf eine Herausforderung stoßen, versuchen Sie es mit Anti-Malware-Tools, um den Prozess für Sie zu automatisieren.

    Schlussfolgerung

    Ein aufgeräumter Computer ist eine wesentliche Voraussetzung, um die meisten Computerprobleme. Wenn Sie alle empfohlenen Schritte befolgt und Ihren Computer bereits auf übrig gebliebene Dateien gescannt haben, sollte Ihr PC jetzt frei von Viren sein. Um die negativen Auswirkungen von AutoKMS.exe zu minimieren, sichern Sie Ihre Dateien regelmäßig oder erstellen Sie zumindest Wiederherstellungspunkte.

    Denken Sie auch daran, dass es keine freie Software gibt. Wenn Sie Verknüpfungen verwenden, zahlen Sie wahrscheinlich mehr, als Sie für die richtige Lizenz für die Software bezahlt hätten.

    Wie waren Ihre Erfahrungen mit AutoKMS.exe? Sprechen Sie uns im Kommentarbereich unten an.


    YouTube-Video.: AutoKMS.exe: Spart Geld oder ist es gefährlich?

    08, 2025