Verschiedene Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Safari Cant Open Page“ auf dem Mac (08.07.25)
Safari erlebte mit der Einführung von macOS Big Sur eine der größten Überarbeitungen. Als integrierter Browser für Mac ist Safari in Bezug auf Erweiterungen viel schneller und flexibler geworden. Diese Verbesserung ermöglichte es dem Browser, mit einigen der gängigen Browser wie Chrome und Firefox zu konkurrieren.
Haben Sie jedoch versucht, eine Webseite zu öffnen, nur um von der Fehlermeldung „Safari kann die Seite nicht öffnen“ begrüßt zu werden? auf dem Mac? Diese Fehlermeldung hindert Sie normalerweise daran, Ihre gewünschte Website zu durchsuchen, da die Seite überhaupt nicht geladen wird.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie diesen Fehler sehen, von so trivialen wie falschen URLs bis hin zu komplizierten Proxy-Probleme. Wenn Sie also beim Versuch, eine Seite zu durchsuchen, plötzlich den Safari-Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“ sehen, sollte dieser Artikel Ihnen helfen, erfolgreich darauf zuzugreifen und diesen Mac-Fehler zu beheben Fehler „Safari kann Seite nicht öffnen“
Der Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“ auf dem Mac ist kein neues Problem. Es gibt es seit der Einführung von Safari im Jahr 2003.
Sie werden auch auf verschiedene Fehlermeldungen stoßen, wie zum Beispiel:
- Safari kann die Seite nicht öffnen, weil Es kann keine sichere Verbindung zum Server hergestellt werden.
- Safari kann die Seite nicht öffnen, weil der Server unerwartet die Verbindung unterbrochen hat. Dies tritt manchmal auf, wenn der Server beschäftigt ist. Warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es dann erneut.
- Safari kann die Seite nicht öffnen. Der Fehler ist: „unbekannter Fehler“ (NSURLErrorDomain:-1)
- Safari kann die Seite nicht öffnen. Der Fehler lautet: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden."
- Safari kann die Seite nicht öffnen, da der Server nicht mehr reagiert.
- Safari kann die Seite nicht öffnen, weil die Adresse ungültig ist.
- Safari kann die Seite nicht öffnen, weil das Zertifikat ungültig oder abgelaufen ist.
Es gibt viele Variationen dieser Fehlermeldung, aber das Endergebnis ist dasselbe: Sie können nicht auf die Webseite zugreifen, die Sie besuchen möchten.
Sie denken vielleicht: "Na und? ? Es ist keine große Sache, weil ich immer eine andere Webseite finden kann, um auf die gewünschten Informationen zuzugreifen.“ Was aber, wenn dies mit Ihrer Online-Banking-Website oder einem Formular passiert, das Sie auszufüllen versuchen? Das wird ein riesiges Problem.
Was verursacht den Safari-Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“?Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Gründe, warum Sie eine Webseite in Safari nicht öffnen können eine Liste davon:
Falsche URLWenn Sie versuchen, auf eine URL zuzugreifen, die unvollständig oder falsch geschrieben ist oder irgendwo einen Fehler aufweist, wird diese Fehlermeldung angezeigt. Sie müssen die URL noch einmal überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Adresse eingeben.
Cache beschädigtDer Cache ist ein temporärer Speicher, in dem Informationen über die von Ihnen besuchten Websites gespeichert werden. Safari greift auf diesen Cache zu, um Ihre Websites schnell zu laden. Wenn der Cache beschädigt ist, kann dies Probleme in Ihrem Browser auslösen.
Falsche DNS-EinstellungenDomain Name Server oder DNS funktionieren normalerweise ordnungsgemäß mit Ihrem ISP, um Ihnen die Website bereitzustellen, die Sie besuchen möchten. Wenn jedoch Probleme mit Ihren DNS-Einstellungen auftreten, können Sie möglicherweise keine Verbindung zum Internet herstellen und die gewünschte URL aufrufen.
Probleme mit der NetzwerkverbindungAlle Probleme mit Ihrer Internetverbindung, egal ob langsam oder instabil, führt dazu, dass Sie auf dem Mac den Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“ erhalten.
Safari-StörungenManchmal funktioniert Safari aufgrund eines vorübergehenden Fehlers oder einer Störung im System nicht richtig. Die einzige Lösung für dieses Problem besteht darin, Ihren Safari-Browser neu zu starten.
Eingeschränkte VPN-VerbindungVerwenden Sie ein VPN, um auf Websites zuzugreifen, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind? Wenn dies der Fall ist, hat der Website-Administrator es möglicherweise erkannt und Sie automatisch daran gehindert, auf die Website zuzugreifen.
So beheben Sie den Mac-Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“ Fix Nr. 1: Überprüfen Sie Ihre InternetverbindungDer erste Sie müssen nur Ihre Internetverbindung überprüfen und sicherstellen, dass sie aktiv und aktiviert ist. Dies gilt nicht nur für Ihren Mac, sondern auch für andere Geräte, die Safari verwenden, einschließlich iPhone und iPad.
Wenn Ihr Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist oder Sie ein schlechtes WLAN-Signal haben, treten Der Safari-Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“ ist nicht überraschend. Sie werden auch feststellen, dass dieses Problem unabhängig von der von Ihnen besuchten URL auftritt.
Bestätigen Sie, dass Ihre Internetverbindung aktiv ist und funktioniert, indem Sie andere Dienste wie Mail, Skype oder andere Browser öffnen. Wenn Ihre Internetverbindung unterbrochen ist, können Sie diesen Fehler leicht beheben, indem Sie zu einem anderen Netzwerk wechseln oder eine Kabelverbindung herstellen.
Fix #2: Überprüfen Sie die URLWenn Sie die Webadresse aus einem Bild eingeben oder aus kopieren eine nicht anklickbare App, überprüfen Sie die Rechtschreibung und andere Elemente der Webadresse. Ein einzelner zusätzlicher Punkt oder Tippfehler verhindert das Laden der Webseite. Sie sollten sich also vergewissern, dass die URL fehlerfrei ist. Es wäre besser, wenn Sie die URL kopieren und in die Adressleiste einfügen, anstatt sie manuell einzugeben.
Fix #3: Webseite neu ladenWenn der Fehler durch einen vorübergehenden Fehler in Safari verursacht wird, aktualisieren Sie die Webseite sollte den Trick machen. Dies ist der Fall, wenn die Verbindung aus irgendeinem Grund unterbrochen wurde.
Um die Seite neu zu laden, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche zum Aktualisieren, die wie ein kreisförmiger Pfeil neben der Adress-URL-Leiste aussieht. Sie können auch ohne Cache eine erzwungene Aktualisierung durchführen, indem Sie die Optionstaste auf der Tastatur gedrückt halten.
Fix Nr. 4: Safari neu ladenWenn das Neuladen der Webseite nicht funktioniert, sollten Sie Safari vollständig beenden. Starten Sie es neu, um zu sehen, ob Sie jetzt auf die URL zugreifen können.
Fix #5: Ändern Sie Ihre DNS-EinstellungenWenn Sie Probleme mit den DNS-Servern Ihres Internetdienstanbieters haben, können Sie wählen stattdessen ein öffentliches DNS. Am besten verwenden Sie Google DNS-Server.
Um dies zu tun:
Alte zwischengespeicherte Daten in Ihrem Safari-Browser können Sie manchmal daran hindern, auf bestimmte Websites zuzugreifen. Darüber hinaus kann es auf dem Mac den Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“ auslösen. Sie müssen den Browser-Cache und die Site-Daten löschen, um dieses Problem zu beheben.
Um die Browserdaten auf dem Mac zu leeren, klicken Sie im oberen Menü auf Safari und wählen Sie dann Einstellungen > Datenschutz > Entfernen Sie alle Website-Daten. Bestätigen Sie, dass Sie Websitedaten löschen möchten. Denken Sie daran, dass Sie sich beim Löschen von Caches, Cookies und Websitedaten in Safari erneut bei den zuvor besuchten Websites anmelden müssen.
Es hilft auch, alte Cache-Dateien auf Ihrem Mac mit der Mac-Reparatur-App zu löschen. Dieses Tool hilft dabei, Junk-Dateien zu entfernen, die Ihre Apps wie Safari stören könnten.
Fix #7: Safari aktualisierenEin weiterer Grund für Probleme beim Zugriff auf bestimmte Websites ist Ihre Safari-Version ist veraltet. Suchen Sie im Mac App Store nach verfügbaren Safari-Updates und installieren Sie sie auf Ihrem Mac.
ZusammenfassungDer Safari-Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“ ist ein sehr häufiges Problem, das bei Safari-Benutzern auf dem Mac auftritt. Die oben genannten Fixes sollten Ihnen jedoch helfen, dieses Problem schnell zu beheben. Wenn sie überhaupt nicht funktionieren, können Sie einen anderen Browser verwenden und sehen, ob die Webseite, auf die Sie zugreifen möchten, erfolgreich geladen wird.
YouTube-Video.: Verschiedene Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Safari Cant Open Page“ auf dem Mac
08, 2025