Explorer.exe leere Nachricht mit gelbem Ausrufezeichen beim Start (08.29.25)

Sie haben gerade Ihr Windows-Gerät gestartet, aber plötzlich sehen Sie eine leere Explorer.EXE-Meldung mit einem gelben Ausrufezeichen. Entspannen Sie sich in diesem Fall einfach. Es passiert. Tatsächlich ist bei einigen betroffenen Benutzern beim Start derselbe Explorer.exe-Leerzeichenfehler aufgetreten. Was sie sehen, ist lediglich ein gelbes Ausrufezeichen ohne Fehlermeldung. Was bedeutet das also?

Was ist ein leerer Explorer.exe-Fehler mit Ausrufezeichen?

Wenn dieser Fehler auftritt, gibt es keine Meldung, die Sie darüber informiert, worum es geht. Sichtbar ist lediglich ein gelbes Ausrufezeichen in einem Kästchen.

Laut Windows-Experten ist dieser Fehler ein Hinweis darauf, dass der Datei-Explorer nicht erfolgreich geladen wurde. Und das kann unterschiedliche Gründe haben. Es ist möglich, dass nicht vorhandene Dateieinträge in der Windows-Registrierung vorhanden sind. Es könnte auch das Ergebnis eines Malware-Angriffs oder eines in Konflikt stehenden Prozesses oder einer Datei mit dem explorer.exe-Prozess sein. Unabhängig vom Grund ist die gute Nachricht, dass es behoben werden kann.

So beheben Sie den leeren Explorer.exe-Fehler mit Ausrufezeichen beim Start

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, den leeren Explorer.exe-Fehler mit Ausrufezeichen beim Start zu beheben. Sie müssen nicht alles ausprobieren, was wir hier aufgelistet haben. Sie können sich in der Liste durcharbeiten, bis Sie eine Lösung gefunden haben, die für Sie funktioniert.

Profi-Tipp: Scannen Sie Ihren PC auf Leistungsprobleme, Junk-Dateien, schädliche Apps und Sicherheitsbedrohungen,
die es können Systemprobleme oder langsame Leistung verursachen.

Kostenloser Scan für PC-Probleme3.145.873downloadsKompatibel mit:Windows 10, Windows 7, Windows 8

Sonderangebot Über Outbyte, Deinstallationsanweisungen, EULA, Datenschutzrichtlinie.

Lösung 1: Verwenden Sie die Systemwiederherstellung

Wenn der Schuldige hinter dem Fehler ein nicht vorhandener Dateieintrag in der Windows-Registrierung ist, können Sie das Problem beheben, indem mithilfe der Systemwiederherstellung. Diese Lösung funktioniert jedoch nur, wenn Sie einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt haben. Wenn Sie bereits einen erstellt haben, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:

  • Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu starten.
  • Geben Sie regedit.exe in das Textfeld ein.
  • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Sobald der Registrierungseditor angezeigt wird, gehen Sie zu diesem Speicherort: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows
  • Doppelklicken Sie auf Laden und löschen Sie die vorhandenen Daten, indem Sie sie auf leer setzen. Wenn Sie den Wert nicht löschen können und eine Eigentumsfehlermeldung ausgegeben wird, bedeutet dies nur, dass Sie nicht die volle Kontrolle haben, um Registrierungswerte zu ändern oder zu löschen. Sie müssen also zuerst die Kontrolle und das Eigentum übernehmen. Versuchen Sie anschließend diesen Schritt erneut.
  • Schließen Sie den Registry Editor.
  • Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
  • Lösung # 2: Überprüfen Sie, ob Programme vorhanden sind, die den Prozess explorer.exe stören

    Oft können Erweiterungen von Drittanbietern Prozesse beeinträchtigen und dazu führen, dass sie gestoppt werden. Dazu gehört auch der Prozess explorer.exe. Wenn Sie also erst kürzlich eine Anwendung oder ein Programm installiert haben, bevor die Fehlermeldung angezeigt wurde, sollten Sie es zuerst deinstallieren und prüfen, ob die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird. So geht's:

  • Geben Sie in die Cortana Suchleiste das Steuerungsfeld ein und klicken Sie auf das relevanteste Suchergebnis.
  • Wählen Sie Programme und klicken Sie auf Programme und Funktionen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm, das Sie entfernen möchten.
  • Wählen Sie Deinstallieren/Ändern.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.
  • Starten Sie Ihren Computer neu.
  • Lösung 3: Überprüfen und deaktivieren Sie Add-ons

    Überprüfen Sie, ob Add-ons vorhanden sind, die den Windows Explorer beeinträchtigen könnten. In den meisten Fällen sind Shell-Erweiterungen von Drittanbietern der Schuldige hinter Explorer-Abstürzen. Um diese Add-Ons zu überprüfen und zu deaktivieren, müssen Sie möglicherweise Freeware-Dienstprogramme von Drittanbietern wie ShellExView herunterladen. Sobald Sie es installiert haben, führen Sie es aus und sehen Sie sich die Erweiterungen und Add-Ons im Detail an. Und dann müssen Sie möglicherweise Trial-and-Error durchführen, um zu überprüfen, ob einer von ihnen den Fehler verursacht.

    Lösung Nr. 4: Führen Sie das Dienstprogramm System File Checker aus

    Wie bereits erwähnt, können fehlende oder beschädigte Systemdateien die explorer.exe leere Nachricht mit gelbem Ausrufezeichen erscheint. Um beschädigte Systemdateien zu reparieren, können Sie das Dienstprogramm System File Checker verwenden.

    So geht's:

  • Klicken Sie auf Start.
  • Into das Feld Suchen , Eingabeaufforderung eingeben.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung in den Suchergebnissen und wählen Sie Als Administrator ausführen. strong>
  • Wenn Sie nach einem Administratorkennwort gefragt werden, geben Sie Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf Zulassen.
  • Geben Sie dann diesen Befehl ein: DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth.
  • Drücken Sie Eingabe. Beachten Sie, dass dies einige Minuten dauern kann.
  • Geben Sie danach diesen Befehl gefolgt von der Eingabetaste ein: sfc /scannow.
  • Do Schließen Sie das Fenster nicht, bis die Überprüfung abgeschlossen ist.
  • Starten Sie Windows neu.
  • Lösung Nr. 5: Führen Sie einen vollständigen Malware-Scan durch

    Wenn eine Malware-Entität die leere Nachricht explorer.exe mit einem Ausruf verursacht Markierung erscheinen, dann müssen Sie sie so schnell wie möglich entfernen. Dazu benötigen Sie eine zuverlässige Antiviren-Suite.

    Wenn Sie Windows 10 verwenden, haben Sie Glück. Ihr Gerät verfügt bereits über eine integrierte Antivirenlösung, die Ihnen umfassenden Schutz ohne zusätzliche Kosten bietet. Es heißt Windows Defender. Dieses Dienstprogramm schützt Ihr Gerät und Ihre Daten in Echtzeit mit einer Reihe von erweiterten Funktionen.

    Für bessere Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, sich nicht nur auf Windows Defender zu verlassen. Sie können Anti-Malware-Lösungen von Drittanbietern verwenden, da es neue Virenstämme gibt, die Defender möglicherweise noch nicht kennt. Mit einem Antivirenprogramm eines Drittanbieters haben Malware, Ransomware, Trojaner, Würmer und andere Bedrohungen keine Chance.

    Seien Sie jedoch beim Herunterladen von Antivirenprogrammen vorsichtig. Es gibt viele Entwickler, die behaupten, die beste Lösung zu haben. Am Ende des Tages werden Sie frustriert, da diese Programme mit unerwünschten Einheiten gebündelt sind, die Ihnen sensible Informationen stehlen.

    Zusammenfassung

    Wenn Sie beim Start auf die leere Explorer.exe-Nachricht mit gelbem Ausrufezeichen stoßen, keine Panik. Lösungen finden Sie stattdessen in diesem Artikel. Sie können die Systemwiederherstellung ausführen oder alle Add-Ons auf Ihrem Gerät deaktivieren. Sie können auch einen vollständigen Malware-Scan mit Windows Defender oder einem beliebigen Antivirenprogramm eines Drittanbieters Ihrer Wahl durchführen.

    Wenn die Fehlermeldung nach dem Ausprobieren aller oben aufgeführten Lösungen weiterhin besteht, zögern Sie nicht, dies zu tun Hilfe von Experten suchen. Besuchen Sie Online-Foren, lesen Sie verwandte Threads oder wenden Sie sich an die offizielle Support-Website von Microsoft.

    Sind Sie beim Start schon einmal auf die leere Explorer.exe-Nachricht mit gelbem Ausrufezeichen gestoßen? Wie haben Sie das Problem gelöst? Wir würden es gerne wissen. Teilen Sie mögliche Korrekturen in den Kommentaren mit.


    YouTube-Video.: Explorer.exe leere Nachricht mit gelbem Ausrufezeichen beim Start

    08, 2025