Fix KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) BSOD-Fehler unter Windows 10 (08.21.25)
Fehlermeldungen können Kopfschmerzen bereiten und Ihre Produktivität beeinträchtigen. Aber das Gute ist, dass es eine Möglichkeit gibt, sie zu beheben. Und in diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Sie mit einem Systemfehler tun können, der auf Windows-Geräten auftreten kann: KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) BSOD error.
Was ist KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys )?Der KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) BSOD ist ein Fehler, der auf Windows-Geräten auftreten kann. Es wird durch verschiedene Dinge ausgelöst, z. B. durch einen problematischen Windows-Treiber, einen Systemfehler und eine falsche Konfiguration eines Geräts.
Wenn der Systemkernel das Vorhandensein eines falsch konfigurierten Peripheriegeräts erkennt, erhält er Speicherzugriffsanforderungen die nicht den Hardwarespezifikationen entsprechen oder auf Anweisungen stoßen, die nicht ausgeführt werden können, wird diese Fehlermeldung gemeldet. Und dann fordert Windows einen schnellen Neustart an. Was das ziemlich frustrierend und ärgerlich macht, ist, dass es endlos weitergeht.
Aber was verursacht diesen Fehler überhaupt?
Profi-Tipp: Scannen Sie Ihren PC auf Leistungsprobleme, Junk-Dateien, schädliche Apps und Sicherheitsbedrohungen
die Systemprobleme verursachen oder langsamer werden können Leistung.
Sonderangebot. Über Outbyte, Deinstallationsanweisungen, EULA, Datenschutzrichtlinie.
Was verursacht KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys)?Wie oben erwähnt, gibt es viele mögliche Faktoren, die diesen Fehler auslösen können. Und meistens sind die Lösungen von der Ursache abhängig. Daher ist es wichtig, dass Sie die Ursache im Detail verstehen, damit das Problem leichter diagnostiziert und behoben werden kann.
Hier sind die häufigsten Ursachen für den Fehler KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys):
- Ein problematisches RAM-Modul – Das RAM ist für alle Lese- und Schreibvorgänge in Ihrem System verantwortlich. Wenn es fehlerhaft ist, kann dies den Zustand Ihres Systems beeinträchtigen und das Auftreten von Fehlermeldungen auslösen, wie z – Wenn Sie ein Programm oder eine Anwendung auf Ihrem Computer installieren, wird ein neuer Registrierungseintrag generiert. Mithilfe dieses Registrierungseintrags kann Windows die auf Ihrem System installierten Programme nachverfolgen. Wenn Sie das Programm löschen, wird dieser Registrierungseintrag aktualisiert, um Windows zu informieren, dass das Programm nicht mehr vorhanden ist. Wenn die Deinstallation des Programms nun unvollständig ist, können Fehlermeldungen auftreten. Um diesen Fall zu vermeiden, empfehlen Experten, ein PC-Reparaturtool auszuführen. Mit einem solchen Tool wird Ihre Systemregistrierung fehlerfrei sein.
- Malware-Entitäten und Viren – Malware-Entitäten und Viren können manchmal Ihre Systemprozesse stören. Sie können sogar die Art und Weise beeinflussen, wie Windows Prozesse und Operationen ausführt. In diesem Fall können Systemdateien beschädigt oder wichtige Registrierungseinträge gelöscht werden, was dann zum Fehler KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) führen kann. Um diese bösartigen Komponenten in Schach zu halten, ist es am besten, ein Antivirenprogramm zum Echtzeitschutz im Hintergrund laufen zu lassen.
- Unsachgemäßes Herunterfahren des Systems – Wenn ein Computer aktiv ist , laufen viele Prozesse im Hintergrund, von denen einige für den reibungslosen Betrieb von Windows unerlässlich sind. Wenn Sie Ihren Computer abrupt herunterfahren, sind möglicherweise Systemanweisungen betroffen, was zur Beschädigung von Systemdateien und dem Fehler KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) führen kann.
- Fehlende, beschädigte oder veraltete Gerätetreiber – Gerätetreiber sind in der Windows-Umgebung unerlässlich, da sie die Kommunikation zwischen Software- und Hardwarekomponenten ermöglichen. Wenn sie verloren gehen oder falsch konfiguriert sind, können sie zu Fehlverhalten Ihres Systems und zufälligen Fehlermeldungen wie dem Fehler KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) führen. Um sicherzustellen, dass Ihre Gerätetreiber auf dem neuesten Stand sind, verwenden Sie ein Driver Updater-Tool.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den KMODE zu reparieren EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) BSOD-Fehler unter Windows 10, dann versuchen Sie unsere unten aufgeführten Lösungsvorschläge. Sie können sie in keiner bestimmten Reihenfolge befolgen.
Beachten Sie jedoch, dass Sie im abgesicherten Modus booten oder ein Installationsmedium verwenden müssen, um die folgenden Lösungen durchzuführen. Außerdem müssen Sie Ihren verfügbaren Speicherplatz überprüfen, um die Möglichkeit auszuschließen, dass das Problem durch einen unzureichenden Speicherplatz auf der Festplatte verursacht wird.
Lösung 1: Verwenden Sie die Windows BSOD-ProblembehandlungIn dieser Lösung verwenden Sie die Windows BSOD-Problembehandlung, ein von Microsoft erstelltes Dienstprogramm zum Beheben von BSOD-Fehlern. Bei Verwendung werden Sie von der Fehlerbehebung gefragt, wann der Fehler aufgetreten ist und wie der BSOD aufgetreten ist. Ihnen werden drei Optionen angezeigt (Beim Upgrade auf Windows 10, Nach der Installation eines Updates oder Während der Verwendung meines PCs) und Sie müssen eine auswählen. Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, werden Ihnen weitere Anweisungen gegeben. Folgen Sie ihnen einfach und der BSOD-Fehler sollte behoben sein.
Lösung #2: Aktualisieren Sie Ihre GerätetreiberWie oben erwähnt, kann ein beschädigter oder veralteter Gerätetreiber BSOD-Fehler wie die KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys .) auslösen ) Error. Dies bedeutet, dass die Aktualisierung Ihrer Gerätetreiber hilfreich sein kann, wenn Sie mit BSODs zu tun haben. Um Ihre Gerätetreiber zu aktualisieren, folgen Sie diesen Schritten:
Da das Aktualisieren von Gerätetreibern riskant sein kann, empfehlen wir, stattdessen ein Treiber-Update-Tool zu verwenden. Dadurch werden Treiberkompatibilitätsprobleme vermieden, die auftreten können, wenn Sie eine inkompatible Treiberversion installieren.
Lösung 3: Beheben Sie Ihren problematischen RAMWenn Sie vermuten, dass Ihr RAM für die KMODE-AUSNAHME NICHT BEHANDELT (e1d65x64 .) verantwortlich ist .sys) und verwenden Sie dann das integrierte Windows-Speicherdiagnosetool, um alle RAM-bezogenen Fehler zu identifizieren. Um das Tool zu verwenden, befolgen Sie die folgenden Schritte:
Malware-Entitäten und Viren können verschiedene Arten von Problemen in verursachen einen Computer, was bedeutet, dass sie auch die Ursache für den BSOD-Fehler KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) sein können, mit dem Sie konfrontiert sind.
Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Antivirenprogramm aktiv ist, um diese schädlichen Komponenten zu entfernen. Führen Sie außerdem einen regelmäßigen PC-Reparaturscan durch, um Probleme zu beheben, die diese Einheiten hinterlassen haben.
Lösung Nr. 5: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durchWenn Sie die Fehlerursache nicht identifizieren können, können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen. Auf diese Weise können Sie Windows in einen Zustand vor dem Fehler wiederherstellen. Bevor Sie dies tun, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie eine Sicherungskopie aller Ihrer wichtigen Dateien und Einstellungen haben. Das Durchführen einer Systemwiederherstellung kann dazu führen, dass Sie alle installierten Programme von Drittanbietern, Systemeinstellungen und wichtige Dokumente verlieren.
Um eine Systemwiederherstellung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Overclocking ist ein Hack, der von einigen fortgeschrittenen Windows 10-Benutzern verwendet wird, um einige Windows-Komponenten wie Motherboard, Grafikkarte und Speicher zu beschleunigen. Bei aktivierter Übertaktung können die genannten Komponenten schneller laufen. Dies hat jedoch auch einen Nachteil, da es zu BSOD-Fehlern kommen kann.
Wenn Sie Ihren PC gerade übertaktet haben, als der Fehler auftrat, haben Sie möglicherweise den Schuldigen gefunden. Manchmal kann das Übertakten von Windows Systemprozesse stören und zu BSOD-Fehlern wie dem Fehler KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) führen. In diesem Fall wäre es hilfreich, diese Einstellung umzukehren.
Um die Übertaktung rückgängig zu machen, gehen Sie wie folgt vor:
Obwohl die KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) BSOD weniger wahrscheinlich zu ernsthaften Problemen führen kann Ihr Gerät, es ist etwas, das Sie nicht als selbstverständlich betrachten sollten. Wie bei anderen BSODs muss es sofort behandelt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Computer mit optimaler Geschwindigkeit läuft.
Hoffentlich haben die oben vorgestellten Lösungen dazu beigetragen, den Fehler KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) zu beheben die du gerade erlebst. Sollte es weitergehen, bringen Sie Ihr Gerät am besten zu einem Windows-Experten, der das Problem in Ihrem Namen beheben oder Sie bei den nächsten Schritten anleiten kann. Sie können auch Hilfe oder Lösungen in offiziellen Supportforen suchen.
Kennen Sie andere Lösungen, die den BSOD-Fehler KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) unter Windows 10 beseitigen können? Bitte teile sie unten mit uns!
YouTube-Video.: Fix KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (e1d65x64.sys) BSOD-Fehler unter Windows 10
08, 2025