HDMI funktioniert nicht auf dem Mac nach dem Catalina-Update: Was zu tun ist (08.31.25)

Eine der Möglichkeiten, Ihren Mac mit einem externen Bildschirm zu verbinden, besteht darin, ein High-Definition Multimedia Interface oder ein HDMI-Kabel zu verwenden. Sie können das HDMI-Kabel an den HDMI-Anschluss Ihres Macs an einen zweiten Monitor oder Fernseher anschließen. Egal, ob Sie einen zweiten Bildschirm verwenden oder die vollständige Audio- und Videoanzeige auf Ihrem Fernseher exportieren möchten, das Anschließen Ihrer Geräte ist mit HDMI viel einfacher. Einige Mac-Modelle, wie der Mac mini, verlassen sich auch auf HDMI, um den Computer mit dem Display zu verbinden.

Aber mit der Veröffentlichung von macOS Catalina berichteten viele Mac-Benutzer, die eine HDMI-Verbindung verwenden, danach auf verschiedene Probleme die Aufrüstung. Mehrere Benutzer berichteten, dass nach der Installation der neuen Version von macOS ein schwarzer Bildschirm angezeigt wurde, selbst wenn der Monitor noch eingeschaltet war. Das Display wird einfach schwarz (oder in einigen Fällen dunkelgrün) und schaltet sich schließlich aus.

Andere Benutzer hingegen erhielten anstelle des schwarzen Bildschirms eine Fehlermeldung "Kein Signal". Es gibt auch Fälle, in denen das externe Display nur zufällig blinkt, wenn es an einen Mac mit macOS Catalina angeschlossen wird.

Mac-Benutzer, die HDMI für ihren zweiten Monitor verwenden, sind weniger betroffen als Mac mini-Benutzer, die HDMI als ihre Hauptverbindung. Dies schließt jedoch nicht aus, dass Anzeigeprobleme wie diese viele Unannehmlichkeiten und Ärger verursachen können.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, was zu tun ist, wenn Ihr Mac nach dem Catalina-Update kein HDMI-Signal anzeigt.

Wie man das HDMI-Signal nach dem Catalina-Update repariert

Es gibt noch keine Erklärung, warum das macOS Catalina-Update dazu führte, dass HDMI nicht mehr funktionierte, und es wird wahrscheinlich eine Weile dauern, bis Apple ein Update veröffentlicht, das dieses Problem behebt. Wenn Sie Ihren Mac zum Lernen oder Arbeiten verwenden, ist es wichtig, eine Lösung für dieses Problem zu finden, da Sie mit einem schwarzen Bildschirm nichts tun können.

Bevor Sie die unten aufgeführten Lösungen ausprobieren, versuchen Sie zuerst einige dieser Notfallschritte, um zu sehen, ob sie funktionieren.

  • Starten Sie Ihren Mac neu. Wenn Sie sich mitten in der Installation befinden, brechen Sie sie zuerst ab, bevor Sie neu starten. Nachdem Ihr Mac neu gestartet wurde, setzen Sie das Upgrade fort und prüfen Sie, ob weitere Probleme auftreten.
  • Stellen Sie sicher, dass das HDMI- und das Netzkabel richtig angeschlossen sind.
  • Verwenden Sie ein anderes HDMI-Kabel. Falls Ihr HDMI-Kabel beschädigt ist, sollten Sie es durch ein neues ersetzen.
  • Verwenden Sie einen anderen Anschluss. Versuchen Sie, wenn möglich, ein anderes Kabel zu verwenden, um Ihren Mac mit Ihrem Display zu verbinden. Sie können beispielsweise für einige Mac-Modelle ein USB-C-zu-HDMI-Kabel verwenden.
  • Optimieren Sie Ihren Mac mit der Mac-Reparatur-App, um mögliche beschädigte Dateien zu löschen, die das Problem verursachen.
  • Wenn Die obigen Schritte funktionieren nicht, versuchen Sie es mit den folgenden Lösungen.

    1. Starten Sie Ihr Display neu.

    Das Neustarten Ihres Fernsehers, externen Monitors oder anderer HDMI-Geräte sollte Ihr erster Schritt zur Behebung dieses Problems sein. Um dies zu tun:

  • Schalte dein HDMI-Display aus, während dein Mac eingeschaltet ist.
  • Ziehe das HDMI-Kabel von deinem Mac ab und schließe es wieder an.
  • Schalte dein HDMI-Display wieder ein.
  • Wenn das Problem durch einen kleinen Fehler verursacht wird, sollte ein Neustart Ihres HDMI-Geräts Abhilfe schaffen. Wenn nicht, versuchen Sie es mit den anderen Fixes unten.

    2. Aktivieren Sie Ihren Bildschirmtreiber.

    Wenn Sie einen HDMI-Monitor oder ein Fernsehgerät als externes Display verwenden und das Problem mit dem schwarzen Bildschirm auftritt, sollte das Ändern der Datenschutzeinstellungen Ihres Mac das Problem beheben. Um dies zu tun:

  • Klicken Sie auf das Apple-Logo und wählen Sie dann Systemeinstellungen.
  • Klicken Sie auf Sicherheit & Datenschutz und klicken Sie dann im linken Menü auf Bildschirmaufzeichnung.
  • Häkchen im rechten Bereich Anzeigetreiber aktivieren an.
  • Das Ändern der Parameter für Bildschirmauflösung und Bildwiederholfrequenz sollte helfen. Gehen Sie zum Apple-Menü > Systemeinstellungen > Zeigen Sie an und wählen Sie die gewünschte Auflösung aus.

    3. Deaktivieren Sie die HDMI Ultra HD Color-Funktion

    HDMI Deep Color sorgt für eine realistischere und flüssigere Wiedergabe eines Bildes auf dem Bildschirm. Es gibt jedoch Berichte, dass diese Funktion beim Einschalten zu Flackern und anderen Bildschirmproblemen führt. Wenn Ihr externes Display über diese Funktion verfügt, versuchen Sie, es auszuschalten, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

    Setzen Sie die SMC Ihres Mac zurück.

    Der System Management Controller oder SMC verwaltet viele Aspekte Ihres Mac, einschließlich des Displays. Wenn Sie also Bildschirmprobleme haben, z. B. dass HDMI auf dem Mac nach dem Catalina-Update nicht funktioniert, kann das Zurücksetzen der SMC helfen.

    Um die SMC zurückzusetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  • Fahre deinen Mac herunter.
  • Halten Sie die linke Umschalttaste + Strg + Wahltaste zusammen und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
  • Warten Sie dann 10 Sekunden loslassen.
  • Schalten Sie Ihren Mac wieder ein.
  • Wenn Sie einen iMac oder einen Mac Mini verwenden, gehen Sie wie folgt vor, um die SMC zurückzusetzen:

  • Schalten Sie Ihr Gerät aus.
  • Ziehen Sie das Netzkabel ab.
  • Warten Sie mindestens 15 Sekunden.
  • Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
  • Schalten Sie Ihren Mac ein.
  • Überprüfen Sie nach dem Zurücksetzen der SMC Ihres Macs, ob weiterhin Bildschirmprobleme unter macOS Catalina auftreten.

    5. NVRAM zurücksetzen.

    Wenn das Zurücksetzen des SMC Ihr Problem nicht behebt, sollten Sie dieses Mal versuchen, das NVRAM zurückzusetzen. Um dies zu tun:

  • Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  • Schalten Sie ihn wieder ein und halten Sie dann sofort diese Tastenkombination gedrückt: Wahl + Befehl + P + R.
  • Warten Sie mindestens 20 Sekunden lang, währenddessen scheint Ihr Gerät neu zu starten.
  • Lassen Sie die Tasten los, wenn Sie den zweiten Startton hören oder das Apple-Logo zum zweiten Mal erscheint und wieder verschwindet.
  • Zusammenfassung

    Die Veröffentlichung von macOS Catalina hat auch viele Fehler und Probleme mit sich gebracht die Apple beheben muss, einschließlich des HDMI-Signalproblems auf externen Displays. Ein Rollback auf macOS Mojave ist keine Option, da diese Methode das Problem laut Benutzerberichten nicht behebt. Anstatt also auf eine offizielle Lösung von Apple zu warten, sollten Sie die oben genannten Methoden ausprobieren.


    YouTube-Video.: HDMI funktioniert nicht auf dem Mac nach dem Catalina-Update: Was zu tun ist

    08, 2025