Umgang mit dubiosen Malware-Warnungen und gefälschten Anzeigen in Windows 10-Apps (08.18.25)
Wie jedes andere Betriebssystem weist Windows 10 trotz der kontinuierlichen Bemühungen von Microsoft, seine Sicherheit zu verbessern, viele Schwachstellen auf. Anfang dieses Jahres musste Microsoft acht Krypto-Mining-Anwendungen aus dem Microsoft App Store ziehen, von denen Tausende von Windows 10-Benutzern betroffen waren, die die gefälschten Apps heruntergeladen und sich als Browser, Suchmaschinen, Video-Downloader, Computeroptimierungstools und VPN-Apps ausgegeben haben.
Und erst kürzlich haben mehrere Windows-Benutzer auch gemeldet, gefälschte Anzeigen in Windows 10-Apps entdeckt zu haben. Berichten zufolge liefern Betrüger In-App-Werbung mit Microsofts eigener Software. Diese gefälschten Anzeigen erscheinen, wenn Benutzer native Windows 10-Anwendungen wie die Microsoft News-App und Microsoft Games verwenden.
Wie Online-Anzeigen, die gefälschte technische Supportdienste bewerben, warnen die In-App-Popup-Anzeigen die Benutzer vor gefälschten Sicherheitsbedrohungen und anderen Problemen. Einige Benutzer berichteten beispielsweise von Warnungen, die besagen, dass ihr Computer mit Viren infiziert ist, und forderten den Benutzer auf, eine Software herunterzuladen, die die Infektion behandeln würde. Einige Warnungen stufen die Bedrohung ein, indem sie darauf hinweisen, dass die persönlichen und Bankdaten des Benutzers gefährdet sind.
Wenn ein leichtgläubiger Benutzer auf die Schaltfläche Jetzt scannen oder Jetzt herunterladen klickt, wird er entweder auf eine Phishing-Site geleitet oder die Malware wird auf den Computer heruntergeladen. Dann beginnt ihr Albtraum.
Neben gefälschten Virenbenachrichtigungsanzeigen können Sie auch auf eine Anzeige stoßen, die besagt, dass Sie ein neues iPhone oder andere Geräte gewonnen haben. Andere Anzeigen ermutigen die Benutzer, an einer seltsamen Umfrage teilzunehmen und Sie auf eine Phishing-Website weiterzuleiten. Beide Arten von Anzeigen sollen den Benutzer dazu bringen, auf die Schaltfläche zu klicken und seine persönlichen Daten einzugeben.
Diese Berichte lassen Benutzer sich fragen: Werden durch Anzeigen in Microsofts eigenen Apps gefälschte Malware-Warnungen und bösartige Anzeigen verbreitet? Das scheint der Fall zu sein, was dieses Problem viel problematischer und gefährlicher macht. Sie sehen, diese gefälschten Anzeigen erscheinen in echten Microsoft-Apps, wodurch die Leute eher glauben, dass diese bösartigen Benachrichtigungen echt sind.
Microsoft hat das Problem noch nicht erkannt, aber eine Warnung in deutscher Sprache wurde auf . veröffentlicht Microsoft-Foren erklären das Problem. Die Warnung zeigt, dass es immer mehr betrügerische Anzeigen gibt, die beim Starten oder Verwenden von Windows 10-Apps bösartige Websites öffnen. Die Warnung fordert die Benutzer auf, den gefälschten Malware-Warnungen oder versprochenen Gewinnen nicht zu glauben, da sie alle Unsinn sind.
Was kann Malware mit Ihrem Computer tun?Malware ist zusammen mit anderer bösartiger Software eine schlechte Nachricht für Ihren Computer. Wenn Ihr Gerät infiziert ist, bedeutet dies, dass Sie wahrscheinlich irgendwo auf einen Betrug hereingefallen sind, und so ist die Malware in Ihr System gelangt. Malware kann Ihrem Computer je nach Art großen Schaden zufügen.
Hier sind einige der Dinge, die Malware Ihrem Computer antun kann:
- Anzeigen werden eingeblendet Überall
Wenn aus dem Nichts viele Banner, Nachrichten und Pop-ups erscheinen, ist Ihr Computer wahrscheinlich mit Adware infiziert.
- Verlangsamen Sie die Leistung Ihres Computers li>
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Computer nach dem Herunterladen einer Software träge ist, dann handelt es sich wahrscheinlich um einen Virus. Viren werden normalerweise an eine scheinbar legitime ausführbare Datei angehängt und sobald sie auf Ihrem System installiert sind, werden Sie eine sehr langsame Computerleistung feststellen und sogar einfrieren. Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass ein Kryptowährungs-Miner im Hintergrund nach Bitcoins sucht.
- Stehlen Sie Ihre persönlichen Daten
Der Hauptzweck einer Spyware besteht darin, sensible Informationen über den Benutzer und die Online-Aktivitäten des Benutzers zu sammeln. Es gibt viele Formen von Spyware, darunter Keylogger, die zum Stehlen von Passwörtern und Würmern zum Ausspionieren Ihres Netzwerks entwickelt wurden.
- Entführen Sie Ihren PC
Ransomware ist eine der derzeit beliebtesten Arten von Malware. Sobald sich die Ransomware auf Ihrem Computer befindet, verlieren Sie den Zugriff auf Ihr Gerät und der Angreifer hält es als Geisel, es sei denn, Sie zahlen einen bestimmten Geldbetrag.
- Brick Ihren Computer < /ul>
- Beruhigen Sie sich. Das Schlimmste, was Sie tun können, ist, in Panik zu geraten und etwas zu tun, das Sie später bereuen werden. Klicken Sie auf nichts, bevor Sie nicht genau wissen, was los ist.
- Überprüfen Sie die Symptome doppelt. Sehen Sie unsere Checkliste oben? Überprüfen Sie, ob es sich wirklich um eine gefälschte Anzeige handelt. Andere Werbegeschenke sind offensichtlich gefälschte Produktnamen, falsche Schreibweise, schlechtes Englisch und vage Versprechen.
- Suchen Sie nach dem Produkt oder dem Unternehmen. Wenn die Malware-Warnung Sie auffordert, etwas herunterzuladen, überprüfen Sie den Produktnamen und googeln Sie ihn. Wenn es sich um ein echtes Produkt handelt, wird es höchstwahrscheinlich auf der ersten Seite von Google platziert. Vergleichen Sie die gefälschte Anzeige mit der auf der legitimen Website.
- Schließen Sie Ihren Browser. Wenn die Warnung beim Besuch einer Website angezeigt wurde, schließen Sie sofort den Browser, löschen Sie Ihre Cookies und Ihren Cache und löschen Sie Ihren Browserverlauf. Wenn der Browser das Beenden verweigert, erzwingen Sie das Beenden mit dem Task-Manager.
- Löschen Sie Junk-Dateien. Malware infiziert gerne Junk-Dateien, da sie im Vergleich zu normalen Apps und Ordnern nicht so einfach zu entfernen sind. Bereinigen Sie Ihre Festplatte, indem Sie Junk-Dateien entfernen, die möglicherweise infiziert sind.
- Scannen Sie Ihren Computer. Der Erhalt einer Malware-Warnung bedeutet nicht unbedingt, dass Ihr Computer infiziert ist. Aber zu Ihrer Sicherheit scannen Sie Ihren Computer mit Outbyte Anti-Malware, um alle bösartigen Objekte auf Ihrem PC zu stoppen und zu bereinigen. Schließlich ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen. Schlussnotizen
Im schlimmsten Fall kann Malware dazu führen, dass Ihr Computer vollständig abstürzt und nicht mehr startet.
Malware kann, wenn sie nicht vollständig entfernt wird, verschiedene Schäden an Ihrem Computer und Ihren persönlichen Daten verursachen. Heutzutage gibt es viele Antivirenprogramme auf dem Markt, aber die beste Lösung besteht darin, Ihren Computer gar nicht erst zu infizieren.
So erkennen Sie eine gefälschte Anzeige in Windows 10Der beste Schutz vor Malware-Infektionen ist Bewusstsein. Das Unterscheiden einer legitimen Anzeige oder Nachricht von einer Fälschung kann Ihnen eine Menge Ärger und Kopfschmerzen ersparen. Malvertising, also das Einbringen von Schadsoftware in Online-Werbung, um ahnungslose Nutzer zu infizieren, ist sehr schwer zu ergründen. Dies gilt insbesondere für Anzeigen, die auf legitimen Websites oder Anwendungen gehostet werden, wie in diesem Fall von Microsoft-Apps.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie eine gefälschte Anzeige erkennen und wie man sich von ihnen fernhält:
1. Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch.Halten Sie sich von Nachrichten fern, die besagen, dass Sie etwas gewonnen haben, wenn Sie an keinem Wettbewerb teilgenommen haben, oder von Anzeigen, die Möglichkeiten zum schnellen Reichwerden bieten.
2 . Wenn Sie eine Schaltfläche sehen, klicken Sie nicht darauf.Klicken Sie nicht sofort auf "Jetzt herunterladen", "Jetzt scannen", "Heute registrieren", "Hier anmelden" oder eine andere Schaltfläche, die für Sie nicht richtig aussieht. Bewegen Sie den Cursor einfach über die Schaltfläche und überprüfen Sie den Link am unteren Bildschirmrand. Wenn der Link verdächtig aussieht, schließen Sie den Browser oder die App sofort. Beachten Sie, dass Windows-Apps normalerweise in .EXE- oder .ZIP-Dateien vorliegen, während Mac-Apps normalerweise in den Formaten .DMG oder .ZIP vorliegen. Wenn Sie einen Song oder ein Video herunterladen und sehen, dass die Erweiterung .EXE ist, laden Sie höchstwahrscheinlich einen Virus herunter.
3. Wenn die Nachricht zu beängstigend ist, ist sie wahrscheinlich nicht wahr.Scareware ist eine der beliebtesten Methoden, um bösartige Software auf Ihren Computer zu übertragen. Wenn die Warnung übertrieben ist und Ihnen ein Gefühl der Dringlichkeit vermittelt, ist die Warnung höchstwahrscheinlich nicht echt.
Was tun bei gefälschten Anzeigen in Windows 10?Wenn Sie zufällig auf eine der oben beschriebenen gefälschten Anzeigen stoßen, keine Panik, denn dies ist nicht das Ende der Welt. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie gefälschte Anzeigen und Malware-Warnungen sicher umgehen:
Scareware und andere Arten von Malware können schwer zu erkennen sein, insbesondere wenn sie von legitimen Plattformen wie Microsoft bereitgestellt werden. Wenn Sie auf eine dieser gefälschten Malware-Warnungen oder betrügerischen Anzeigen stoßen, lesen Sie die obigen Tipps, wie Sie mit Malware beladene Anzeigen von legitimen unterscheiden können, und befolgen Sie die Anleitung zum Entfernen von Anzeigen von Ihrem Computer
YouTube-Video.: Umgang mit dubiosen Malware-Warnungen und gefälschten Anzeigen in Windows 10-Apps
08, 2025