So aktivieren Sie den Nachtmodus auf Ihrem Android-Gerät (08.17.25)

Die Wissenschaft hat es bereits gesagt – elektronische Geräte können unseren Schlaf stören. Aber seien wir ehrlich – diese Gadgets sind zu so großen Bestandteilen unseres täglichen Lebens geworden, dass es uns so schwer fällt, sie aus der Hand zu legen, selbst wenn es bereits an der Zeit ist, den Sack zu schlagen. Tatsächlich hat zu viel von allem zwangsläufig negative Folgen. Andererseits, wer ist schuld? Diese Gadgets ermöglichen es uns, verschiedene Aufgaben auszuführen und in Verbindung zu bleiben, weshalb wir die verstreichende Zeit meist nicht bemerken. Wie oft waren Sie überrascht, dass Ihre Schlafenszeit bereits vorbei ist und Sie über eine Stunde damit verbracht haben, wach auf Ihrem Bett zu liegen und durch Ihre Social-Media-Feeds zu scrollen?

Dies ist auf zwei Dinge zurückzuführen: das blaue Licht Ihres Geräts und Ihre eigenen Gewohnheiten. Während wir Ihnen bei letzterem nicht helfen können, können wir Ihnen beibringen, wie Sie dem ersteren begegnen können. Zum Glück gibt es den sogenannten Android-Nachtmodus, den Sie je nach Gerät auf unterschiedliche Weise aktivieren können. Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass Ihr Gerät Sie nachts wach hält – es sei denn, Sie möchten oder müssen es wirklich.

Wie Ihre Gadgets Sie wach halten

Es gibt drei Möglichkeiten, mit denen Ihr Telefon, Tablet oder Computer durcheinanderkommt Ihren Schlaf:

  • Es unterdrückt Melatonin – Studien zeigen, dass das blaue Licht, das von den LED-Bildschirmen unserer Geräte ausgestrahlt wird, die Produktion von Melatonin, dem Hormon, das unseren Schlaf-Wach-Zyklus (zirkadianer Rhythmus) steuert, verlangsamt oder verhindert sagt unserem Gehirn, dass es schon Schlafenszeit ist.
  • Es hält Ihr Gehirn wach – Selbst die einfachsten Dinge, die wir auf unseren Telefonen tun, trainieren unser Gehirn, sodass es wachsam und engagiert bleibt. Als Ergebnis glaubt es, dass es wach bleiben muss, also tut es das. Im Laufe der Zeit entwickelt Ihr Gehirn seine eigene Angewohnheit, wach zu bleiben, auch wenn Sie bereits schlecht schlafen möchten - es ist ein Teufelskreis.
  • Es weckt Sie - Wenn Sie einen leichten Schlaf haben (was auch sein könnte) das Ergebnis Ihrer nächtlichen Gadget-Gewohnheiten ist), kann Sie jede Benachrichtigung Ihres Geräts leicht aufwecken und all Ihre Bemühungen, einzuschlafen und durchzuschlafen, wirkungslos machen.
  • So verhindern Sie, dass Ihr Android-Gerät Ihren Schlaf beeinträchtigt: Aktivieren Sie Nacht Mode

    Hersteller von Telefonen und Tablets sowie App-Entwickler haben daran gearbeitet, Benutzern dabei zu helfen, ihre schlechten nächtlichen Gewohnheiten zu überwinden. Der "Nachtmodus" ist eine Funktion, die Ihrem Bildschirm einen roten Farbton verleiht, um das blaue Lichtspektrum zu übertönen, Ihre Augen und Ihr Gehirn auszutricksen und ihm aufzufordern, sich zu entspannen.

    Im Gegensatz zu iOS-Geräten mit einer einzigen integrierten App für den Nachtmodus (Nachtschicht) verfügen Android-Geräte jedoch über unterschiedliche Methoden zum Deaktivieren von Blaulicht. Tatsächlich verfügen nicht alle Android-Geräte über eine Nachtmodusfunktion (obwohl es dafür natürlich eine App gibt). Lesen Sie weiter, um mehr über diese verschiedenen Methoden zu erfahren.

    Google Pixel Night Light

    Wenn Sie ein echter Android-Fan sind, besitzen Sie wahrscheinlich ein Google Pixel, das die reinste Android-Erfahrung bietet. Glücklicherweise werden Pixel-Geräte mit einer Nachtmodusfunktion, Night Light, ausgeliefert. So aktivieren Sie das Nachtlicht auf Ihrem Pixel:

    • Ziehen Sie die Benachrichtigungsblende nach unten. Tippen Sie als Nächstes auf das Symbol Einstellungen (Zahnrad).
    • Blättern Sie durch die Liste, bis Sie Display finden.
    • Suchen Sie nach Nachtlicht.
    • Es wird empfohlen, dass es automatisch eingeschaltet wird. Tippen Sie dazu auf Zeitplan. Sie erhalten drei Optionen: Nie, Benutzerdefinierter Zeitplan und Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Wenn Sie „Nie“ wählen, wird das Nachtlicht nicht automatisch eingeschaltet. Mit „Benutzerdefinierter Zeitplan“ können Sie die Stunden definieren, in denen er bleibt. In der Zwischenzeit hängt "Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang" von den Sonnenauf- und -untergängen in Ihrer Region ab.
    • Wenn Sie im vorherigen Schritt "Nie" ausgewählt haben, können Sie das Nachtlicht jederzeit einschalten. Im Hauptmenü des Nachtlichts können Sie den Schalter einfach unter Status umschalten.
    • Wenn das Nachtlicht mit dem obigen Schritt eingeschaltet wird, ist die Option zum Einstellen der Intensität verfügbar.
    Samsung Nachtmodus: Blaulichtfilter

    Wenn Sie zufällig ein Samsung S8, S8+, Note8, S9 oder S9+ tragen, können Sie von der integrierten Nachtmodusfunktion namens Blaulichtfilter profitieren. Die Aktivierung ist ähnlich wie bei einem Pixel. Hier sind die Schritte:

    • Ziehen Sie zuerst den Benachrichtigungsschirm herunter, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
    • Suchen Sie im Menü Einstellungen nach Anzeige.
    • Sie sollten "Blaulichtfilter" unter "Automatische Helligkeit" leicht sehen. . Daneben befindet sich ein Kippschalter, mit dem Sie die Funktion sofort einschalten können. Wenn Sie es jedoch so einrichten möchten, dass es jeden Tag automatisch aktiviert wird, tippen Sie auf "Blaulichtfilter".
    • Um den Blaulichtfilter automatisch zu aktivieren, tippen Sie auf den Schalter neben "Wie geplant aktivieren". Wählen Sie dann zwischen „Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang“ oder „Benutzerdefinierter Zeitplan“.

    Übrigens, wenn Sie den Blaulichtfilter manuell einschalten, können Sie auch seine Deckkraft anpassen (bezeichnet als als Intensität in Pixel-Smartphones).

    Nachtmodus-Apps

    Für alle anderen Android-Geräte müssen Sie eine Nachtmodus-App herunterladen. Einige der beliebtesten sind CF.lumen, f.lux und Twilight. Die ersten beiden funktionieren jedoch nur auf gerooteten Geräten, daher ist Twilight am besten, wenn Ihr Android unberührt ist. Wir empfehlen, zuerst Twilight auszuprobieren, bevor Sie sich mit fortgeschritteneren Apps befassen.

    Wenn Twilight aktiv ist, können Sie Farbtemperatur, Intensität und Bildschirmdämpfung anpassen. Es ermöglicht auch das Einstellen von Filterzeiten. Sie können auch einen Wecker stellen, der Sie daran erinnert, dass es Zeit ist, zu schlafen und in den Nachtmodus zu wechseln.

    Wenn Sie schon dabei sind, empfehlen wir Ihnen auch, Apps wie das Android Cleaner-Tool herunterzuladen und zu installieren. Diese Tools kümmern sich um dein Gerät, indem sie Müll entfernen, sodass andere Apps wie Twilight jedes Mal reibungslos laufen.


    YouTube-Video.: So aktivieren Sie den Nachtmodus auf Ihrem Android-Gerät

    08, 2025