So exportieren Sie ein Fat32-Dateisystem nach exFAT (09.17.25)
Sie haben also ein 128-GB-USB-Flash-Laufwerk mit einem FAT32-Dateisystem und möchten es als Backup-Speichergerät verwenden. Wenn Sie jedoch versuchen, eine riesige Filmdatei dorthin zu kopieren, wird eine Meldung angezeigt, dass die Datei für das aktuelle Zieldateisystem zu groß ist.
Glauben Sie, dass es ein Problem mit dem Dateisystem ist? Ihres USB-Laufwerks oder müssen Sie Ihr Laufwerk einfach von FAT32 auf exFAT neu formatieren?
NTFS vs. ExFAT vs. FAT32Im Allgemeinen können wir davon ausgehen, dass das mit FAT32-Dateisystem formatierte Laufwerk keine großen Dateien unterstützt . Wenn Sie eine Datei mit einer Größe von mehr als 4 GB in ein FAT32-Dateisystem speichern, kopieren oder verschieben möchten, müssen Sie in den meisten Fällen das Dateisystem zuerst in das NTFS- oder exFAT-Format konvertieren. Beide Formate können größere Dateigrößen unterstützen.
Im Folgenden sind einige unterscheidbare Eigenschaften der drei gängigen Dateisysteme aufgeführt:
- FAT32 – Es ist das älteste aller drei für Windows verfügbaren Dateisysteme. Es wurde erstmals im Betriebssystem Windows 95 mit dem Ziel eingeführt, das FAT16-Dateisystem zu ersetzen. Da es alt ist, ist sein größter Vorteil darin, dass es fast alle Geräte unterstützt, seien es Spielkonsolen oder moderne Computer. Sein Hauptnachteil hat jedoch auch mit seinem Alter zu tun. Wenn Sie mit FAT32 arbeiten, sollten Ihre individuellen Dateigrößen 4 GB nicht überschreiten.
- NTFS – Dies ist ein modernes Windows-Dateisystem. Sobald Sie ein aktuelles Windows-Betriebssystem installieren, müssen Sie sich keine Sorgen um die Kompatibilität machen, da Ihr Systemlaufwerk automatisch auf dieses System formatiert wird. Dieses Dateisystem ist ideal für interne Laufwerke, da es keine Beschränkungen der Dateigröße oder Partitionsgröße hat.
- exFAT – Das exFAT-Dateisystem wurde 2006 eingeführt und wurde häufig in älteren Windows-Versionen wie Windows XP und Vista verwendet. Obwohl es nicht ganz der Kompatibilität eines FAT32-Dateisystems entspricht, ist es besser mit NTFS kompatibel. Und da dieses System für Flash-Laufwerke optimiert wurde, wird es häufig in Unternehmen und Organisationen verwendet, die Dateiübertragungen in ihre täglichen Prozesse einbeziehen.
Wenn Sie eine Datei mit einer Größe von mehr als 4 GB speichern müssen, sind exFAT und NTFS die besten Dateisysteme, mit denen Sie arbeiten können. Aber wie bereits oben erwähnt, ist NTFS ein Windows-Dateisystem, während exFAT sowohl Mac als auch Windows unterstützen kann. Wenn Sie jedoch große Dateien bequem von einem USB-Gerät auf einen beliebigen Computer (ob Windows oder Mac) übertragen möchten, konvertieren oder exportieren Sie Ihr aktuelles FAT32-Dateisystem besser in exFAT.
Exportieren von FAT32 in exFATEs gibt drei Möglichkeiten, ein FAT32-Dateisystem nach exFAT zu exportieren. Es ist ziemlich einfach, es zu konvertieren, insbesondere wenn Sie ein externes Laufwerk wie einen USB-Stick verwenden. Bevor Sie jedoch lernen, wie Sie ein FAT32-Dateisystem in exFAT konvertieren, sollten Sie die folgenden wichtigen Dinge beachten:
- Das Formatieren Ihres Laufwerks führt zum Verlust aller Ihrer Daten. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, alle Ihre Dateien zu sichern, bevor Sie den Vorgang starten.
- Beachten Sie für Mac-Benutzer, dass das exFAT-Dateisystem dies nicht tut, wenn Ihre aktuelle Mac OS-Version älter als 10.6.5 ist für Sie geeignet sein.
- Bevor Sie Ihr USB-Laufwerk an Ihren Mac anschließen, scannen Sie Ihren Computer mit der Mac-Reparatur-App. Es ist eine großartige Möglichkeit, Junk-Dateien auf Ihrem Mac loszuwerden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk an einen funktionierenden Computer angeschlossen ist und von Ihrem Betriebssystem erkannt wird.
Hier sind drei Möglichkeiten, ein FAT32-Dateisystem in exFAT zu konvertieren.
Methode 1: Verwenden Sie den Datei-Explorer.Sie können ein USB-Flash-Laufwerk mühelos von FAT32 in exFAT formatieren, indem Sie den Windows-Datei-Explorer verwenden. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
Wenn SieIf sicher in der Verwendung der Eingabeaufforderung, verwenden Sie sie, um Ihr Flash-Laufwerk oder Ihre externe Festplatte zu formatieren. Die folgenden Schritte dienen als Anleitung:
Festplatte auflisten
Festplatte auswählen n
Partition auflisten
Partition auswählen m
Format fs=exfat
Sie sollten in der Lage sein, Ihr USB-Flash-Laufwerk oder Ihr externes Laufwerk mit dem Dienstprogramm DiskPart oder dem Windows-Datei-Explorer in exFAT zu formatieren. Es gibt jedoch Fälle, in denen diese Tools Ihre Laufwerke aus Schreibschutzgründen nicht richtig in exFAT formatieren können.
Wenn dies der Fall ist, können Sie exFAT-Konverter von Drittanbietern verwenden. Machen Sie sich keine Sorgen, denn es stehen Ihnen viele kostenlose und zuverlässige Tools zur Verfügung.
Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt, die Sie befolgen müssen, wenn Sie exFAT-Konverter von Drittanbietern verwenden:
Verwendung eines USB-Flash-Laufwerks oder Ein externes Laufwerk zwischen Windows- und Mac-Computern kann Kopfschmerzen bereiten, da Sie Ihr Laufwerk ständig neu formatieren müssen, um es mit dem Computer kompatibel zu machen, auf dem Sie es verwenden. Aber anstatt Ihr Laufwerk hin und wieder neu zu formatieren, können Sie es vielleicht einfach in ein exFAT-Dateisystem konvertieren, damit Sie es nie wieder formatieren müssen. Macht das Sinn?
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Haben Sie interessante Erfahrungen mit den Dateisystemen NTFS, exFAT und FAT32 zu teilen? Kommentieren Sie es unten; Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
YouTube-Video.: So exportieren Sie ein Fat32-Dateisystem nach exFAT
09, 2025