So beheben Sie das Vorbereiten der automatischen Reparaturschleife (08.01.25)

Die automatische Reparatur ist eine praktische Funktion auf Windows 10-Geräten, mit der Benutzer Probleme beheben können, die das ordnungsgemäße Starten von Windows verhindern. Wenn ein Windows-Gerät zwei Mal hintereinander nicht richtig bootet, dann tut diese Funktion, was sie soll. Es wird gestartet, um das Bootproblem zu beheben.

Obwohl es ein nützliches Tool zu sein scheint, beschweren sich einige Benutzer darüber, dass es nach der Installation des neuesten Windows-Updates Fehlermeldungen ausgibt. Ihnen zufolge stecken sie mit dem Boot-Loop-Fehler „Preparing Automatic Repair“ fest. Egal welche Lösungen sie versuchen, einige finden keinen Weg, um aus der Schleife herauszukommen.

Wenn Sie zu denen gehören, die unter Windows 10 die Schleife "Automatische Reparaturen vorbereiten" erhalten, dann haben Sie gerade was gefunden du schaust nach. In diesem Beitrag werden wir diskutieren, was diesen Fehler auslöst und Lösungen anbieten, die Sie aus solch einer schrecklichen Situation herausholen können.

Was verursacht die Schleife "Automatische Reparaturen vorbereiten"?

Benutzer können aus verschiedenen Gründen auf diesen Fehler stoßen. Die häufigsten Ursachen sind jedoch wie folgt:

Profi-Tipp: Scannen Sie Ihren PC auf Leistungsprobleme, Junk-Dateien, schädliche Apps und Sicherheitsbedrohungen
die Systemprobleme oder eine langsame Leistung verursachen können.

Kostenloser Scan für PC-Probleme3.145.873DownloadsKompatibel mit:Windows 10, Windows 7, Windows 8

Sonderangebot. Über Outbyte, Deinstallationsanweisungen, EULA, Datenschutzrichtlinie.

  • Der Bootloader oder die Bootdateien fehlen.
  • Der Master Boot Record (MBR) ist beschädigt.
  • Die Boot-Konfigurationsdaten (BCD) fehlen.
  • Es gibt Änderungen in den BIOS-Einstellungen.
  • Eine Festplatte ist beschädigt.
  • A Firmware oder Windows-Laufwerk wurde beschädigt.
  • Es liegt ein Problem mit den installierten Treibern des Systems vor.
  • Eine Malware oder ein Virus hat das System infiziert.
  • Da ist ein zugrunde liegendes Softwareproblem.
Was tun bei der Schleife "Automatische Reparaturen vorbereiten" unter Windows 10

Mehrere Lösungen haben für Benutzer funktioniert, bei denen dieses Problem bereits aufgetreten ist. Wenn Sie also unter dem gleichen Problem leiden, versuchen Sie es mit den unten empfohlenen Fixes.

Fix Nr. 1: Aktivieren Sie die No-Execute Memory Protect-Funktion

Einige Benutzer sagten, dass das Aktivieren des XD-Bit oder des No-Execute Die Speicherschutzfunktion unter Windows 10 kann das Auftreten des Boot-Loop-Fehlers verhindern. Da diese Funktion standardmäßig deaktiviert ist, müssen Sie sie manuell aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Starten Sie Ihren Computer neu.
  • Drücken Sie während des Hochfahrens Ihres Bildschirms die Taste Sie in die BIOS-Einstellungen. Sie sollten diesen Schlüssel in Ihrem Benutzerhandbuch oder beim Start im untersten Teil des Bildschirms sehen.
  • Wenn Sie sich im BIOS-Menü befinden, suchen Sie die Registerkarte XD-Bit .
  • Aktivieren Sie diese Funktion und wählen Sie Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
  • Starten Sie jetzt Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob er so startet, wie er soll .
  • Fix #2: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

    Windows 10 verfügt über diese praktische Funktion, die zum Beheben von Betriebssystemproblemen wie dem Boot-Loop-Fehler „Automatische Reparatur vorbereiten“ verwendet werden kann. Diese Funktion wird als Systemwiederherstellung bezeichnet. Da der Fehler Sie daran hindert, auf das Betriebssystem Ihres Computers zuzugreifen, müssen Sie Ihr Gerät von einem Installationsmedium booten. Befolgen Sie danach diese Schritte:

  • Stellen Sie Ihre bevorzugte Sprache ein.
  • Wählen Sie in dem Fenster, in dem die Schaltfläche Jetzt installieren angezeigt wird, Reparieren Sie Ihren Computer.
  • Wählen Sie das Betriebssystem aus, das Sie reparieren möchten.
  • An dieser Stelle sollte das Menü Wiederherstellungsoptionen erscheinen. Wählen Sie Systemwiederherstellung.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Systemwiederherstellung fortzufahren.
  • Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss neu in der Schleife "Automatische Reparatur wird vorbereitet" stecken.
  • Fix #3: Windows 10 neu installieren

    Wenn die ersten beiden Lösungen nicht funktioniert haben, besteht die Möglichkeit, dass der Fehler durch Ihre Windows 10-Installation ausgelöst wird. Und in diesem Fall sollte eine Neuinstallation von Windows 10 ausreichen.

    Um Windows 10 auf einfache Weise neu zu installieren, folgen Sie dieser Anleitung:

  • Öffnen Sie die App Einstellungen .
  • Wählen Sie Update und Sicherheit.
  • Wählen Sie Wiederherstellung.
  • Navigieren Sie zum Diesen PC zurücksetzen Abschnitt und klicken Sie auf die Schaltfläche Erste Schritte.
  • Wählen Sie "Alles entfernen". Beachten Sie, dass dies entfernt wird und Löschen Sie alle Ihre Einstellungen und Dateien, also stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup erstellt haben.
  • Windows 10 wird jetzt neu installiert. Warten Sie, bis der Installationsvorgang abgeschlossen ist, und prüfen Sie, ob der Boot-Loop-Fehler behoben ist.
  • Fix Nr. 4: Überprüfen Sie Ihre Hardwarekomponenten

    Wenn die Neuinstallation von Windows den Fehler nicht behebt, ist das Problem möglicherweise hardwarebedingt. Ihr Computer hat beispielsweise eine beschädigte oder fehlerhafte HDD oder SSD. Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre HDD oder SSD, wenn Probleme vorliegen.

    Fix Nr. 5: Führen Sie eine Starthilfe durch

    Es gibt Zeiten, in denen Sie den Fehlerbildschirm überwinden können, der Start jedoch immer noch fehlschlägt. In diesem Fix werden wir also versuchen, Startprobleme zu beheben. So geht's:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Optionen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Problembehandlung und navigieren Sie zu Erweiterte Optionen.
  • Wählen Sie Startup Repairund warten Sie, bis Windows alle zugrunde liegenden Startprobleme diagnostiziert und behebt.
  • Nach Abschluss des Diagnosevorgangs überprüfen Sie, ob die Fehler bleibt bestehen.
  • Fix #6: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung

    Sie können auch die Eingabeaufforderung verwenden, um den Boot-Loop-Fehler zu beheben. Dazu eine Kurzanleitung:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Optionen.
  • Wählen Sie Fehlerbehebung und wählen Sie Erweiterte Optionen
  • Klicken Sie auf Eingabeaufforderung und geben Sie den Laufwerksbuchstaben Ihres primäres Laufwerk.
  • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie nun die folgenden Befehle ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
    • md backup
    • copy *.* backup
    • cd regback
    • copy *.* ..
  • Die Eingabeaufforderung fragt nun, ob Sie die Dateien überschreiben möchten. Geben Sie A ein und drücken Sie Eingabe.
  • Fahren Sie fort, indem Sie Ja auswählen.
  • Schließen Sie die Eingabeaufforderung und klicken Sie auf Weiter.
  • Überprüfen Sie, ob der Fehler jetzt behoben ist.
  • Fix #7: Aktualisieren Sie Ihre Gerätetreiber

    Manchmal tritt der Fehler "Automatische Reparaturen vorbereiten" auf wird durch Gerätetreiberprobleme ausgelöst. In diesem Fix werden wir also versuchen, veraltete Gerätetreiber zu aktualisieren.

    Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  • Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
  • Wählen Sie Fehlerbehebung und gehen Sie zu Erweiterte Optionen
  • Wählen Sie Starteinstellungen
  • Drücken Sie F5 , um die Option Abgesicherter Modus mit Netzwerk auszuwählen.
  • Sobald Ihr Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern gestartet wurde, drücken Sie Windows + R. Dadurch wird das Dienstprogramm Ausführen gestartet.
  • Geben Sie in das Textfeld ein devmgmt.msc, um den Geräte-Manager zu starten.
  • Doppelklicken Sie auf Anzeigeadapterund klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren aktuellen Anzeigetreiber.
  • Klicken Sie auf Treiber aktualisieren und wählen Sie die Schaltfläche Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.
  • Warten Sie, bis Windows neue Treiber für Ihren PC gefunden und heruntergeladen hat.
  • Überprüfen Sie nach der Installation der neuen Gerätetreiber, ob das Problem weiterhin besteht.
  • Wenn Ihnen die Schritte zu technisch sind, können Sie stattdessen ein Driver Updater-Tool verwenden. Auf diese Weise können Sie Ihre Gerätetreiber mit nur einem Klick aktualisieren, ohne sich um Kompatibilitätsprobleme kümmern zu müssen.

    Fix #8: Beschädigte Daten reparieren

    Wenn eine beschädigte Festplatte das Problem verursacht, trennen Sie die SATA Kabel und entfernen Sie die Festplatte vollständig. Verbinden Sie es dann mit einem anderen Computer. Versuchen Sie, davon zu booten. Wenn Sie die Option HDD reparieren sehen, wählen Sie sie aus und warten Sie, bis sie behoben ist.

    Fix Nr. 9: CBD neu erstellen

    Wenn die Boot-Dateien Ihres Computers verloren gegangen oder beschädigt sind, können Sie auf die Meldung "Vorbereitung" Fehler „Automatische Reparatur“ unter Windows 10. Um dies zu beheben, haben einige Benutzer versucht, den Boot-Record neu zu erstellen, indem sie dieser Anleitung folgen:

  • Legen Sie ein bootfähiges Windows-Installationsmedium in Ihren Computer ein.
  • Booten Sie Ihr Computer von diesem Medium.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache.
  • Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  • Wählen Sie die Option Computer reparieren.
  • Klicken Sie auf Fehlerbehebung.
  • Wählen Sie Eingabeaufforderung.
  • strong>
  • Geben Sie die folgenden Befehle in die Befehlszeile ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
    • bootrec /fixmbr
    • bootrec / fixboot
    • bootrec /scanos
    • bootrec /rebuildbcd
  • Geben Sie jetzt exit ein und drücken Sie Enter .
  • Starten Sie Ihren Computer neu.
  • Fix #10: Wiederherstellen der Windows-Registrierung

    Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie, die Windows-Registrierung wiederherzustellen. Eine Anleitung dazu finden Sie in den folgenden Anweisungen:

  • Wählen Sie im Fenster Windows-Startoptionen die Option Fehlerbehebung aus.
  • Navigieren Sie zu Erweiterte Optionen und wählen Sie Eingabeaufforderung
  • Sobald die Eingabeaufforderung gestartet wird, geben Sie den Befehl cd C:\windows\system32\logfiles\srt\ gefolgt von Eingabe ein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Laufwerksbuchstaben entsprechend ändern.
  • Geben Sie als Nächstes txt ein, um die Datei im Editor zu öffnen.
  • Drücken Sie danach die Tasten STRG + O gleichzeitig.
  • Wählen Sie Alle Dateien und navigieren Sie zu diesem Speicherort: C:\windows\system32.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
  • Sichern Sie Ihre Dateien, indem Sie Software, SAM, Standard und Sicherheit< . umbenennen /strong> Dateien.
  • Geben Sie die folgenden Befehle ein. Stellen Sie sicher, dass Sie nach jedem von ihnen Eingabe drücken.
    • DEFAULT DEFAULT.bakre umbenennen SAM SAM.bak umbenennen
    • SECURITY SECURITY.bak umbenennen
    • SOFTWARE SOFTWARE.bak umbenennen
    • SYSTEM SYSTEM.bak umbenennen
  • Geben Sie jetzt copyc:\windows\system32\config\RegBack c:\windows\system32\config ein und drücken Sie Eingabe.
  • Starten Sie Ihren Computer neu.
  • Fazit

    Die automatische Reparatur ist sehr nützlich bei der Behebung von Problemen unter Windows 10. Aber wie andere Tools hat sie Fehler und Einschränkungen. Manchmal funktioniert es nicht und es werden Fehlermeldungen wie der Boot-Loop-Fehler "Preparing Automatic Repair" ausgegeben. Glücklicherweise kann es mit minimaler Hilfe behoben werden.

    In diesem Beitrag haben wir nützliche Fixes geteilt, die das Problem „Automatische Reparatur vorbereiten“ unter Windows 10 beheben können. Wenn die Fehlermeldung bis jetzt immer noch angezeigt wird , dann könnten andere schwerwiegendere Dinge die Ursache sein. Dies erfordert die Hilfe von professionellen und zertifizierten Windows-Technikern.

    Welche der oben genannten Fixes hat das Problem „Automatische Reparatur vorbereiten“ in Ihrem Fall gelöst? Unten würden wir gerne von Ihren Erfahrungen hören.


    YouTube-Video.: So beheben Sie das Vorbereiten der automatischen Reparaturschleife

    08, 2025