So verhindern Sie, dass Windows Media Player Codecs automatisch herunterlädt (07.31.25)

Es gibt viele Mediaplayer-Programme für Windows-Geräte, VLC, Windows Media Player, PotPlayer, GOM Media Player, DivX Player, um nur einige zu nennen. Es ist jedoch keine leichte Aufgabe, die für Sie beste Wahl zu treffen. Bei der ständig wachsenden Zahl neuer Mediaplayer-Formate müssen Sie eines auswählen, das alle unterstützt. Hier sind Codecs praktisch.

Was sind Codecs und welche Rolle spielen sie in Mediaplayer-Programmen?

Was sind Codecs?

Codecs sind im Grunde das Rückgrat der Streaming-Media-Branche. Ohne sie gibt es keine Streaming-Medien. Von Videos bis hin zu Mediendateien werden Codecs benötigt und sie sind von entscheidender Bedeutung.

Was sind Codecs genau?

Profi-Tipp: Scannen Sie Ihren PC auf Leistungsprobleme, Junk-Dateien und schädliche Apps , und Sicherheitsbedrohungen
die zu Systemproblemen oder Leistungseinbußen führen können.

Kostenloser Scan auf PC-Probleme3.145.873downloadsKompatibel mit:Windows 10, Windows 7, Windows 8

Sonderangebot. Über Outbyte, Deinstallationsanweisungen, EULA, Datenschutzrichtlinie.

Codecs sind Komprimierungstechnologien, die Dateien komprimieren und dekomprimieren. Sie haben zwei Hauptkomponenten: den Encoder, der die Dateien komprimiert, und den Decoder, der die Dateien dekomprimiert. Für jeden Dateityp gibt es einen entsprechenden Codec, und zwar in zwei Arten: verlustfrei und verlustbehaftet.

Verlustfreie Codecs funktionieren, indem sie nach der Dekomprimierung dieselbe Datei wie das Original reproduzieren. Verlustbehaftete Codecs hingegen erzeugen nach der Dekomprimierung ein Faksimile der Originaldatei.

Wenn Sie den richtigen Mediaplayer haben, müssen Sie sich keine Gedanken über das Herunterladen dieser Codecs machen, um Filme und andere Dateien abzuspielen. Der richtige Mediaplayer ermöglicht es Ihnen, den ganzen Ärger und die Kopfschmerzen zu überspringen und direkt zum Öffnen der Datei zu gelangen. Praktisch, oder?

Wenn Sie nun ein Windows-Gerät verwenden, haben Sie Glück, denn Windows Media Player lädt automatisch Codecs in Ihrem Namen herunter. Dies bedeutet, dass Sie einfach jede gewünschte Mediendatei abspielen können, ohne sich um Kompatibilitätsprobleme kümmern zu müssen. Stellen Sie sich den Komfort vor, den dieser integrierte Media Player bietet!

Leider gibt es Windows-Benutzer, die es vorziehen, dass der Windows Media Player Codecs nicht automatisch herunterlädt. Während sich einige über Bandbreitenprobleme Sorgen machen, haben andere einfach keine Lust auf automatische Downloads. Natürlich können sie verschiedene Gründe haben, dies nicht zu wollen, aber die gute Nachricht ist, dass sie Windows Media Player daran hindern können, Codecs automatisch herunterzuladen.

Bevor wir Ihnen beibringen, wie es geht, warum denken Sie, dass Windows Media Player lädt Codecs automatisch herunter?

Warum lädt Windows Media Player Codecs automatisch herunter?

Da Elektronikunternehmen und Softwareentwickler hin und wieder neue Dateitypen einführen, muss Windows Media Player damit fertig werden. Es muss seine Datenbank aktualisieren, um jede Art von Datei abspielen zu können, die Sie öffnen möchten. Aus diesem Grund werden Codecs automatisch heruntergeladen.

Aber egal wie bequem es ist, das automatische Herunterladen von Codecs hat Nachteile. Aus diesem Grund ziehen es einige vor, Windows Media Player daran zu hindern, dies automatisch zu tun. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das automatische Herunterladen von Codecs durch Windows Media Player stoppen.

So stoppen Sie das automatische Herunterladen von Codecs durch Windows Media Player

Es gibt zwei Möglichkeiten, das automatische Herunterladen von Codecs durch Windows Media Player zu stoppen : über den Registrierungs-Editor und über den Editor für lokale Gruppenrichtlinien.

Methode 1: über den Editor für lokale Gruppenrichtlinien

Um zu verhindern, dass Windows Media Player Codecs automatisch mit dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien herunterlädt, gehen Sie wie folgt vor:

  • Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  • Geben Sie gpedit.msc in das Textfeld ein.
  • Drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
  • Navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration und wählen Sie Wiedergabe.
  • Doppelklicken Sie auf die Option Codec-Download verhindern.
  • Aktivieren Sie die Option Aktiviert.
  • Klicken Sie auf OK.
  • Methode #2: über den Registrierungseditor

    Um zu verhindern, dass Windows Media Player Codecs automatisch mit dem Registrierungseditor herunterlädt, gehen Sie wie folgt vor:

  • Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dienstprogramm Ausführen zu starten.
  • Geben Sie regedit in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
  • Gehen Sie zu HKCU und wählen Sie Microsoft mit einem Rechtsklick auf es.
  • Navigieren Sie zu Neu und wählen Sie Schlüssel.
  • Benennen Sie ihn in WindowsMediaPlayer um.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neu.
  • Wählen Sie DWORD (32-Bit)-Wert.
  • Benennen Sie es um in CodecDownload verhindern.
  • Doppelklicken Sie auf den neu erstellten Schlüssel und setzen Sie seinen Wert auf 1.
  • Klicken Sie auf OK -Schaltfläche.
  • Beachten Sie, dass Sie einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt haben, bevor Sie diese Methode verwenden. Da Sie mit Registrierungsdateien arbeiten, können Sie mit einem Wiederherstellungspunkt Ihre Informationen so schnell wie möglich wiederherstellen.

    So laden Sie Codecs automatisch in Windows Media Player herunter

    Wenn Sie Ihre Meinung ändern und Windows and Media Player lädt Codecs automatisch herunter. So gehen Sie vor:

  • Starten Sie Windows Media Player.
  • Klicken Sie auf Start und gehen Sie zu Alle Programme.
  • Wählen Sie Windows Media Player.
  • Drücken Sie ALT, um das Menü zu öffnen und navigieren Sie zu Tools > Optionen.
  • Gehen Sie zum Tab Player und aktivieren Sie die Option Codecs automatisch herunterladen.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
  • So installieren Sie einen neuen Codec in Windows Media Player

    Wenn Sie es sich anders überlegen und lieber einen neuen Codec installieren in Windows Media Player manuell folgendermaßen vorgehen:

  • Doppelklicken Sie auf die Mediendatei.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Web-Hilfe. Dadurch werden Sie mit einer Website verbunden, die den fehlenden Codec versteht.
  • Klicken Sie auf den Link WMPlugins. Dadurch werden Sie zu der Site weitergeleitet, die den Codec enthält.
  • Klicken Sie auf Ich stimme zu.
  • Laden Sie den Codec herunter.
  • Wenn der Download abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, stimmen Sie den angezeigten Dialogfeldern zu.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Codec-Installation fortzusetzen.
  • Öffnen Sie den Windows Media Player und schließen Sie den Codec-Hinweis.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche X , um den Windows Media Player zu schließen.
  • Zusammenfassung

    Codecs sind in die Windows Media Player-Plattform, da verschiedene Mediendateien in Daten übersetzt werden müssen, die nur das Programm verstehen kann. Ohne Codecs ist es unmöglich, Mediendateien zu öffnen. Sie können festlegen, dass Windows Media Player diese Codecs für Sie herunterlädt, oder Sie können verhindern, dass Codecs automatisch heruntergeladen werden. Aber am Ende des Tages liegt es natürlich ganz bei Ihnen, ob WMP automatisch Codecs herunterlädt oder nicht.

    Haben Sie Fragen zu diesem Artikel? Haben Sie etwas zu Codecs und Windows Media Player hinzuzufügen? Lass es uns in den Kommentaren wissen und wir würden uns freuen, von dir zu hören.


    YouTube-Video.: So verhindern Sie, dass Windows Media Player Codecs automatisch herunterlädt

    07, 2025