Mac-Update zur Behebung von Zoom-bedingten Sicherheitslücken veröffentlicht (08.02.25)

In den letzten Wochen haben Sicherheitsforscher mehrere Sicherheitslücken in Macs aufgedeckt, die durch die Videokonferenz-App Zoom verursacht wurden. Betroffen waren auch zwei weitere Apps, RingCentral und Zhumu, die auf Zoom-Technologie setzen. Nach den Enthüllungen war Apple an vorderster Front, um Sicherheitspatches bereitzustellen, die die Zoom-bezogenen Schwachstellen beheben.

Mac-Benutzer werden sich freuen zu hören, dass stille Mac-Updates verfügbar sind, um die anfällige Zoom-Software zu beheben, denn Sie werden bald erfahren, dass der Fehler Millionen von Zoom-Dienstbenutzern Angriffen von bösartigen Websites und groben Datenschutzverletzungen ausgesetzt war.

Was ist die Ursache der Zoom-Sicherheitslücke?

Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist Zoom eine Videokonferenz- und Kommunikations-App für macOS. Um Videokonferenzen zu ermöglichen, muss die App Sie um Erlaubnis bitten, bevor Sie den Zoom-Client auf Ihrem Computer öffnen, oder zumindest erwarten Sie dies. Mit den Änderungen von Safari 12, die eine Bestätigung des Benutzers erforderten, bevor er einem Zoom-Anruf beitreten konnte, wurde es für Zoom noch schwieriger, ohne Zustimmung des Benutzers automatisch zu starten. Das Unternehmen fand jedoch eine Möglichkeit, eine automatische Verbindung zu ermöglichen, indem es einen lokalen Host-Webserver installierte, der durch eine eingehende Zoom-Verbindung und ohne Zustimmung des Benutzers aktiviert werden konnte.

Laut den App-Entwicklern, dies stelle eine „legitime Lösung für ein Problem mit der schlechten Benutzererfahrung“ dar. Der lokale Webserver könnte jedoch auch von bösartigen Websites verwendet werden, um gewaltsam einem Zoom-Chat beizutreten und die Webcam auf Ihrem Mac zu öffnen.

Darüber hinaus könnte die Sicherheitsanfälligkeit auch verwendet werden, um einen Denial-of-Service (DOS)-Angriff auf Ihren Mac zu starten, wenn wiederholt Anfragen zur Teilnahme an einem Zoom-Chat gestellt werden deinstallieren Sie die Zoom-Software von ihren Computern, aber dies hat sie in keiner Weise sicherer gemacht, da der lokale Webserver auf Ihrem Computer die Zoom-App neu installieren kann, wenn er eine eingehende Zoom-Verbindung empfängt

Nach den Enthüllungen war Apple gezwungen, Updates zu veröffentlichen, die den Zoom localhost-Server und die Lücken entfernten, die es der App ermöglichten, die festgelegten Datenschutzkontrollen zu umgehen. Zoom gab auch Updates heraus, die darauf hinweisen, dass an einem Patch gearbeitet wird und dass der lokale Server entfernt werden soll, der die Datenschutzverletzungen ermöglicht hat. Aber da der Server bereits auf Millionen von Macs auf der ganzen Welt installiert ist, liegt es an Apple, die schwere Arbeit zu erledigen und sicherzustellen, dass die Schwachstellen so schnell wie möglich behoben werden. Zoom ist schließlich ein Dienst, der von mehr als 750.000 Unternehmen weltweit und von Millionen gewöhnlicher Kunden genutzt wird

Die von Apple und Zoom herausgegebenen Patches bedeuten, dass die Installation von Zoom nicht mehr auch die Installation eines lokalen Webservers auf Ihren Mac-Geräten beinhaltet. Es gibt auch eine neue Einstellung zum Speichern der Funktion „Mein Video immer ausschalten“, die das Video in Zoom automatisch deaktiviert, bis der Benutzer es manuell aktiviert. Der Zoom-Patch behebt auch die Schwachstellen, die von RingCentral und Zhumu verursacht werden.

So erhalten Sie die Sicherheitspatches von Apple für die Schwachstelle von Zoom

Um die neuesten Sicherheitspatches zu erhalten, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, da Apple die Sicherheit im Stillen vorantreibt Updates, die die Zoom-Schwachstellen beheben. Diese werden auf deinem Mac installiert und du wirst es nicht einmal bemerken.

Um diese Updates optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Computer in Schuss zu halten, indem Sie ihn mit einem zuverlässigen Mac-Reinigungstool wie Outbyte MacRepair reinigen. Dieses Tool scannt Ihren Computer auf Malware, löscht Junk-Dateien, optimiert den Arbeitsspeicher und repariert Registrierungseinträge. Wenn Sie Ihren Computer auf diese Weise bereinigen, können die Updates leichter wirksam werden. Ganz zu schweigen davon, dass der Cleaner auch unerwünschte Startprogramme wie den lokalen Hostserver entfernt oder stoppt, der es Zoom ermöglicht, automatisch zu starten.

So deaktivieren Sie den Zoom Local Host Webserver manuell

Sie können den Zoom auch deaktivieren disable lokalen Server manuell, ohne das Update zu installieren. Starten Sie dazu Terminal und geben Sie Folgendes ein:

pkill ZoomOpener;rm -rf ~/.zoomus;touch ~/.zoomus &&chmod 000 ~/. zoomus;

Und der Typ:

pkill “RingCentralOpener”;rm -rf ~/.ringcentralopener;touch ~/.ringcentralopener &&chmod 000 ~/.ringcentralopener;#

Drücken Sie in beiden Fällen die Eingabetaste. Dies wird dazu beitragen, die Zoom-bezogenen Schwachstellen auf Ihrem Mac zu beheben.

Zusammenfassung

Zusammenfassend wollte Zoom die Datenschutzkontrollen von Apple umgehen, die eine Zustimmung der Benutzer vor dem Empfang von Zoom-Videoanrufen erforderten ermöglichte es, diese Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen. Die unbeabsichtigten Folgen dieser Aktionen waren potenzielle DOS-Angriffe und Datenschutzverletzungen.

Glücklicherweise handelten Apple und Zoom schnell, um dies zu verhindern, indem sie separate Sicherheitsupdates veröffentlichten. Um diese Updates zu erhalten, benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung. Alternativ können Sie die als Teil der Zoom-App installierte sekundäre Software (lokaler Hostserver) manuell deinstallieren.

Dies ist natürlich nicht das erste Mal, dass Zoom von einem schwerwiegenden Fehler betroffen ist. Vor einigen Monaten ermöglichte ein anderer Fehler böswilligen Akteuren, die Kontrolle über den Bildschirm des Benutzers zu übernehmen und Nachrichten in ihrem Namen zu senden. Glücklicherweise wurde auch dies behoben.

Was halten Sie von dem Mac-Update, das veröffentlicht wurde, um Zoom-bezogene Sicherheitslücken zu beheben? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.


YouTube-Video.: Mac-Update zur Behebung von Zoom-bedingten Sicherheitslücken veröffentlicht

08, 2025