Kein VPN oder falsches VPN: Was ist gefährlicher (09.02.25)

Wenn es um Online-Sicherheit geht, würden Sie alles tun, um sicherzustellen, dass alles richtig und sicher ist. Leider besteht immer noch die Möglichkeit, dass Sie sich und Ihre persönlichen Daten potenziellen Bedrohungen aussetzen, egal was Sie tun. Wie ist das möglich?

Wenn Ihr Datensicherheitsplan die Verwendung des falschen VPNs vorsieht, dann ist dies eine Möglichkeit, sich selbst einem Risiko auszusetzen. Es ist tatsächlich schlimmer, als überhaupt kein VPN zu haben. Im Folgenden erfahren Sie warum.

Aber warum verwenden die Leute ein VPN?

VPNs und das Dark Web

Schon mal was vom Dark Web gehört? Es ist ein virtueller Ort, der unsere Vorstellungskraft beflügelt hat, weil er auf eine Weise verläuft, die wir nicht ergründen können.

Für Leute, die nicht viel über technische Dinge wissen, ist die dunkle Welt sehr interessant, da sie allen Zugang zu vielen Dingen bietet. Hier können sie ohne Einschränkung kostenlose Inhalte und Dinge herunterladen. Obwohl es eine harmlose Möglichkeit zu sein scheint, eine unkontrollierte Umgebung zu nutzen, ist der Zugriff auf diesen Bereich tatsächlich mit einem hohen Preis verbunden, insbesondere für unschuldige Personen.

Bei all den Bedrohungen, die uns im Internet erwarten, sind viele many dazu verleitet, einfach jeden VPN-Dienst zu verwenden, der in den Suchergebnissen an erster Stelle steht. Sobald sie ein VPN eingerichtet haben, verwenden sie es einfach, um auf BitTorrent zuzugreifen und das Dark Web zu erkunden, um auf kostenlose Inhalte zuzugreifen. Was sie nicht wissen, ist, dass sie ihre Daten bereits schlechten Akteuren preisgeben.

Falsche VPN-Wahl: Der häufigste Cybersicherheitsfehler

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist das Ignorieren von Internetbedrohungen und Dark Web-Risiken keine Option. Viele Leute entscheiden sich jedoch immer noch dafür, ihrer Web-Sicherheit keine Aufmerksamkeit zu schenken. Ja, sie haben vielleicht ein grundlegendes Sicherheitssystem eingerichtet, aber möglicherweise haben sie ihre Software nicht aktualisiert und keine Firewall eingerichtet.

Wissen Sie, was noch schlimmer ist? Dies ist der Fall, wenn eine Einzelperson oder eine Organisation den falschen VPN-Dienst wählt, vorausgesetzt, der Verschlüsselungsprozess ist bereits eingerichtet. Hier ist das Ding. Nicht alle VPN-Dienste sind gleich. Während einige VPN-Dienste sicher sind, sind andere darauf ausgelegt, Schwache auszunutzen und auszunutzen.

Wenn Sie zu den Personen gehören, die bei VPN-Diensten eine falsche Wahl treffen, wissen Sie, dass Sie selbst in großen Schwierigkeiten, da Sie offensichtliche Sicherheitslücken hinterlassen, die Hacker und Malware nutzen können, um wichtige Daten abzurufen.

Also das Beste, was Sie tun können, ist, einen VPN-Anbieter sorgfältig auszuwählen, um sich nicht riskanten Haftungsproblemen auszusetzen.

So wählen Sie einen sicheren VPN-Dienstleister aus

Wie wählen Sie einen „sicheren“ Anbieter aus? VPN-Dienstleister? Bei vielen VPN-Dienstanbietern kann die Auswahl eines „sicheren“ Anbieters eine Herausforderung sein. Um Ihre Optionen einzugrenzen, sollten Sie daher zunächst die folgenden Faktoren überprüfen:

  • Reputation
  • Lassen Sie sich nicht von billigen Plänen und Angeboten in Versuchung führen. Machen Sie so viel wie möglich zuerst Ihre Hausaufgaben und holen Sie sich Empfehlungen von anderen, die VPN-Dienste verwendet haben. Wenn Sie sich bei Ihrer Wahl nicht sicher sind, ziehen Sie in Betracht, mit einem IT-Berater zusammenzuarbeiten und bitten Sie ihn, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

  • Standards
  • Seien Sie sicher, dass Sie Wählen Sie einen VPN-Dienstanbieter, der die Industriestandards befolgt und einhält. Sobald Sie VPN-Unternehmen auf Ihrer Liste haben, überprüfen Sie, ob diese einer Peer-Review unterzogen wurden und ob sie auch die Gesetze und Vorschriften Ihres Staates einhalten.

  • Kosten
  • Das Wort „kostenlos“ mag sehr verlockend klingen, aber in der Welt der VPNs ist ein Anbieter, der kostenlose Dienste anbietet, keine wirklich gute und sichere Wahl . Es wird die Kosten nur auf eine Weise wieder hereinholen, die Sie nicht kennen. Sie könnten beispielsweise Ihre privaten Daten verkaufen. Wenn Sie Kosten sparen, ist es am besten, einen kostengünstigen VPN-Dienstanbieter zu finden. Machen Sie sich keine Sorgen, denn der Dienst ist Ihr Geld wert und Sie sind vor Datendiebstahl und -verlust geschützt.

  • Funktionen
  • Finden Sie einen VPN-Dienstanbieter das alles abdeckt, einschließlich der grundlegenden Verschlüsselung. Wenn Sie sich bei einer Funktion nicht sicher sind, zögern Sie nicht, nachzufragen. Schließlich stehen hier Ihre Daten auf dem Spiel.

    Wie sicher sind VPNs?

    Sie haben sich also endgültig für ein VPN entschieden. Dennoch stellen Sie die Effizienz und Sicherheit, die ein VPN bietet, in Frage. Ist es wirklich sicher, ein VPN zu verwenden? Solange Sie das richtige VPN verwenden, sind Sie in sicheren Händen. Hier sind die Gründe, warum wir glauben, dass die richtigen VPNs sicher sind:

  • Ein VPN verbessert die Sicherheit.
  • Wenn Sie sich mit einem VPN verbinden, werden Ihre Daten verschlüsselt und gesichert. Auf diese Weise werden Informationen vor Hackern verborgen.

  • Es bietet Fernzugriff.
  • Wenn Sie als Unternehmen ein VPN verwenden, können Sie weitere Vorteile erzielen. Da auf Informationen aus der Ferne zugegriffen werden kann, können Mitarbeiter auch zu Hause produktiv sein.

  • Es ermöglicht Online-Anonymität.
  • Mit einem richtigen VPN Sie können anonym im Internet surfen. Im Gegensatz zur Verwendung von Web-Proxys oder Hide-IP-Software können Sie mit einem VPN-Dienst völlig anonym auf Websites und Webanwendungen zugreifen.

  • Er umgeht Filter und entsperrt Websites.
  • Ein VPN-Dienst kann verwendet werden, um auf eine blockierte Website zuzugreifen oder einen Internetfilter zu umgehen. Dies ist der Hauptgrund, warum VPN-Dienste in Ländern mit Internetzensur beliebt sind.

    Warum das falsche VPN gefährlicher ist als kein VPN

    Im Ernst, es ist besser, kein VPN einzurichten, als ein falsches zu verwenden. Das Einrichten eines falschen VPNs macht überhaupt keinen Sinn, da der Anbieter Ihre Verkehrsdaten immer noch sehen und alles damit machen kann.

    Selbst wenn der Anbieter verspricht, Ihre Daten nicht zu protokollieren, haben Sie keine Möglichkeit, dies zu überprüfen Das. Und natürlich ist es dasselbe, was böswillige und betrügerische VPN-Anbieter behaupten würden. Denken Sie sicherheitshalber daran, dass jeder VPN-Dienstanbieter Protokolle erstellt.

    Wie Sie sehen, kann ein VPN ein doppelseitiges Schwert sein. Es kann zwar zum Schutz von Personen verwendet werden, die auf sichere Weise auf das Internet zugreifen möchten, es kann jedoch auch ein Grund für Malware und Viren sein.

    Wenn Sie einen zuverlässigen VPN-Dienst wünschen, der Ihre Daten nicht gefährdet, empfehlen wir dringend Outbyte VPN. Es protokolliert Ihre Aktivitäten nicht, bietet eine Hochgeschwindigkeitsverbindung mit unbegrenzter Bandbreite, bietet eine AES-256-Verschlüsselung nach Militärstandard und umgeht Firewalls und Internetzensur. Es verbindet auch bis zu 5 verschiedene Geräte mit einem Konto. Sichern Sie Ihr Online-Erlebnis mit Outbyte VPN.


    YouTube-Video.: Kein VPN oder falsches VPN: Was ist gefährlicher

    09, 2025