SETUP_FAILURE Bluescreen-Fehler 0x00000085 unter Windows 10 (08.01.25)

Um den Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden und bestehende Probleme zu beheben, führt Microsoft regelmäßig Updates für seine Windows-Produkte ein. Aber selbst wenn ihr Ziel gut ist, gibt es Zeiten, in denen sie mehr Probleme verursachen als nützen. Bei der Installation von Windows-Updates treten bei einigen Benutzern Fehler wie der SETUP_FAILURE Blue Screen Error 0x00000085 unter Windows 10 auf.

Worum geht es bei diesem Fehler und wie können Sie ihn beheben? Bevor wir alles über den SETUP_FAILURE BSOD besprechen, erlauben Sie uns zuerst einen BSOD zu definieren.

Was ist ein Blue Screen of Death?

Einfach ausgedrückt ist ein Blue Screen of Death das Ergebnis von ein kritischer Fehler in Windows. Es zeigt an, wenn Windows einen Fehler nicht beheben kann, der normalerweise durch eine fehlerhafte Hardwarekomponente oder ein Softwareproblem auf niedriger Ebene verursacht wird.

Diese BSODs sehen je nach verwendeter Windows-Version unterschiedlich aus. In früheren Windows-Versionen sah der blaue Bildschirm wie ein Terminalbildschirm aus, der viele Informationen anzeigt. Unter Windows 8 und 10 sieht ein BSOD mit einer unkomplizierten Nachricht einfacher aus.

Profi-Tipp: Scannen Sie Ihren PC auf Leistungsprobleme, Junk-Dateien, schädliche Apps und Sicherheitsbedrohungen
die Systemprobleme verursachen können oder langsame Leistung.

Kostenloser Scan auf PC-Probleme3.145.873downloadsKompatibel mit:Windows 10, Windows 7, Windows 8

Sonderangebot. Über Outbyte, Deinstallationsanweisungen, EULA, Datenschutzrichtlinie.

Was ist der SETUP_FAILURE Bluescreen-Fehler 0x00000085 unter Windows 10?

Der SETUP_FAILURE BSOD-Fehler führt dazu, dass die Kernaktualisierungsdienste gestoppt werden und Benutzer daran gehindert werden, die grundlegenden Funktionen eines PCs zu verwenden. Es kann erscheinen, wenn das Bootmedium beschädigt ist oder einige Systemdateien, die darauf gespeichert sind, beschädigt sind. Und da es sich um einen BSOD-Fehler handelt, können sich betroffene Benutzer wahrscheinlich nicht wie gewohnt bei ihren Windows-Konten anmelden.

Was verursacht übrigens den Bluescreen-Fehler SETUP_FAILURE 0x00000085? Es gibt viele Ursachen für dieses BSOD-Problem. Zu den häufigsten gehören jedoch die folgenden:

  • Es ist nicht genügend freier Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden. Damit Windows 10 ordnungsgemäß installiert werden kann, müssen Sie mindestens 10 GB freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben.
  • Sie haben eine inkompatible BIOS-Version.
  • Ihre Gerätetreiber sind nicht kompatibel oder veraltet.
  • Die Windows-Registrierung ist beschädigt.
  • Antivirenprogramme blockieren möglicherweise wichtige Systemdateien oder haben wichtige Registrierungsschlüssel gelöscht.
  • Sie haben ein fehlerhaftes Windows-Update installiert.
  • Es sind beschädigte Systemdateien vorhanden.

Um dies zu beheben, können betroffene Benutzer versuchen, ihre Antivirensoftware und andere nicht -wesentliche Startup-Programme. Sie können auch SFC, CHKDSK oder andere erweiterte Tools verwenden. Wir werden diese Lösungen im folgenden Abschnitt ausführlich besprechen.

So beheben Sie den SETUP_FAILURE Bluescreen-Fehler 0x00000085

Wir wissen, wie frustrierend es ist, auf einen BSOD-Fehler zu stoßen. Aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden erstellt. Hier sind einige effektive Lösungen, um den Bluescreen-Fehler SETUP_FAILURE auf Ihrem Windows 10-Gerät zu beheben:

Lösung 1: Beschädigte Systemdateien reparieren

Beschädigte und beschädigte Systemdateien sind eine häufige Ursache für BSOD-Fehler. Da sie Ihr Betriebssystem ausmachen, funktionieren viele Prozesse möglicherweise nicht richtig, wenn eines beschädigt wird. In den meisten Fällen werden Systemdateien aufgrund der Installation von Anwendungen von Drittanbietern, Malware-Angriffen und Änderungen in der Registrierung, die zu Konflikten im System führen, beschädigt.

Um beschädigte Systemdateien zu reparieren, wird das Dienstprogramm System File Checker verwendet. Es erkennt und stellt die beschädigten Systemdateien aus dem zwischengespeicherten Windows-Ordner wieder her.

So verwenden Sie den System File Checker:

  • Geben Sie cmd.exe in das Suchfeld ein.
  • Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Wenn Sie von der UAC aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
  • Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse angezeigt.
  • Um bessere Ergebnisse zu erzielen, starten Sie Ihren Computer neu. Hoffentlich können Sie fortfahren, ohne dass ein BSOD angezeigt wird.
  • Lösung 2: Deaktivieren Sie alle nicht wesentlichen Start-Apps und -Programme

    Wenn Sie feststellen, dass viele Programme beim Start gestartet werden. Leider sind einige dieser Apps völlig unnötig und verursachen nur Probleme. Andere können sogar die Installation von Betriebssystem-Updates anhalten oder verhindern.

    Um zu verhindern, dass diese Start-Apps wichtige Update-Prozesse stören, stellen Sie sicher, dass Sie sie deaktivieren. So geht's:

  • Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  • In das Textfeld geben msconfig und klicken Sie auf OK.
  • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option Startup-Elemente laden.
  • Navigieren Sie zum Dienste und wählen Sie die Option Alle Microsoft-Dienste ausblenden.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle deaktivieren.
  • Gehen Sie als Nächstes zum Tab Start und klicken Sie auf den Link Task-Manager öffnen .
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren für alle aktiven Hintergrundprogramme.
  • Gehen Sie zurück zum Fenster Systemkonfiguration und klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
  • Abschließen des Vorgangs indem Sie auf die Schaltfläche OK klicken.
  • Lösung 3: Führen Sie einen sauberen Neustart durch

    Manchmal kann ein sauberer Neustart ausreichen. Dabei erstellt Windows automatisch zusätzliche Partitionen. Diese Lösung ist ein Muss, wenn Sie vermuten, dass nicht genügend Speicherplatz das Problem verursacht.

    Bevor Sie Ihr Gerät sauber booten, sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein Administratorkonto verwenden, damit Sie auf die Clean-Boot-Einstellungen zugreifen können. Dies sollte kein Problem sein, wenn Sie Ihr Gerät verwenden. Wenn Sie jedoch bei der Arbeit sind, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.

    Da Sie nun bereit sind, Ihr Windows-Gerät sauber zu starten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und klicken Sie auf das Suchfeld.
  • Geben Sie msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zum Tab Dienste.
  • Aktivieren Sie das neben der Option Alle Microsoft-Dienste ausblenden.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle deaktivieren.
  • Wählen Sie Start und klicken Sie auf die Schaltfläche Task-Manager öffnen .
  • Klicken Sie auf ein beliebiges Startprogramm, von dem Sie glauben, dass es den BSOD-Fehler verursacht.
  • Drücken Sie auf Schaltfläche deaktivieren.
  • Wiederholen Sie die obigen Schritte für alle verdächtigen Startprogramme.
  • Klicken Sie anschließend auf die SchaltflächeX, um die Task-Manager.
  • Klicken Sie im Fenster Systemkonfiguration auf OK und starten Sie Ihren PC neu.
  • Nach dem Neustart Ihres Geräts werden nur die wichtigen Systemprozesse und Programme gestartet. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es wahrscheinlich, dass der BSOD-Fehler nicht durch einen Softwareprogrammkonflikt verursacht wird.
  • Lösung 4: Verwenden Sie das DISM-Tool

    Ein weiteres zuverlässiges Tool, mit dem Sie das SETUP_FAILURE BSOD beheben können resolve Fehler, mit dem Sie konfrontiert sind, ist das DISM-Tool. Dies wurde entwickelt, um Probleme mit Windows-Image-Dateien zu beheben.

    So stellen Sie das DISM-Tool bereit:

  • Drücken Sie die Tasten Windows + R , um die Führen Sie Dienstprogramm aus.
  • Geben Sie cmd in das Textfeld ein und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste. Dies sollte eine erhöhte Eingabeaufforderung öffnen.
  • Wenn Sie von der UAC dazu aufgefordert werden, drücken Sie Ja.
  • In die Befehlszeile, geben Sie die folgenden Befehle ein. Stellen Sie sicher, dass Sie nach jedem Befehl Eingabe drücken:
    • Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
    • Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
    • Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
  • Versuchen Sie nach dem Scan eine Neuinstallation das Update und prüfen Sie, ob der Fehler angezeigt wird.
  • Lösung Nr. 5: Führen Sie einen Speichertest durch

    Es gibt Fälle, in denen ein fehlerhaftes Speichermodul die Ursache für das SETUP_FAILURE-Problem ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dies auch für Ihren Fall gilt, führen Sie einen Gedächtnistest durch. Von hier aus können Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.

    So führen Sie einen Speichertest durch:

  • Geben Sie Speicher in das Suchfeld ein.
  • Wählen Sie Windows Memory Diagnostic aus dem Suchergebnis.
  • Klicken Sie auf die Option Jetzt neu starten und auf Probleme prüfen (empfohlen) .
  • An diesem Punkt wird Ihr Gerät neu gestartet. Das Windows-Speicherdiagnosetool beginnt auch mit der Überprüfung Ihres Systems auf RAM-bezogene Probleme.
  • Wenn Sie fertig sind, wird Ihr PC neu gestartet und die Scanergebnisse werden in der Taskleiste angezeigt. Gehen Sie die Ergebnisse durch und sehen Sie, welche Maßnahmen die identifizierten Probleme beheben können.
  • Lösung Nr. 6: Deaktivieren mehrerer Festplatten

    Verwenden Sie mehr als eine Festplatte? Wenn dies der Fall ist, verwechseln Sie wahrscheinlich den gesamten Upgrade-Prozess, was zum SETUP_FAILURE BSOD führt. Wenn Sie also eine zusätzliche Festplatte installiert haben, versuchen Sie diese zuerst zu deaktivieren oder zu trennen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie nicht das Laufwerk entfernen, auf dem Sie das Windows 10-Update installieren.

    Die Verwirrung kann auch dann auftreten, wenn Sie ein externes USB-Laufwerk an Ihr Gerät angeschlossen haben. Trennen Sie es daher zuerst, um Probleme zu vermeiden.

    Lösung #7: Weisen Sie ausreichend Speicherplatz zu

    Um Windows 10 erfolgreich zu installieren, müssen bestimmte Anforderungen an den Speicherplatz erfüllt werden. Im Allgemeinen werden für Geräte mit 32-Bit-Architektur mindestens 16 GB benötigt, während für 64-Bit 20 GB benötigt werden.

    Wenn Ihre Festplatte jetzt voll ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie den SETUP_FAILURE BSOD-Fehler sehen. Sie müssen also etwas tun, um Speicherplatz freizugeben. Sie können damit beginnen, ältere Dateien auf ein externes Laufwerk zu übertragen oder unnötige Programme zu deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen.

    Vor allem können Sie das Tool zur Datenträgerbereinigung ausführen. So stellen Sie es bereit:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Ausführen.
  • In das Textfeld Geben Sie den Befehl cleanmgr ein und klicken Sie auf OK.
  • Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Windows derzeit installiert ist.
  • Fahren Sie fort, indem Sie auf OK klicken.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemdateien bereinigen.
  • Wählen Sie als Nächstes denselben Laufwerksbuchstaben aus, auf dem Windows installiert ist.
  • Aktivieren Sie das Kästchen neben Browser-Cache, temporäre Dateien und vorherige Windows-Installation.
  • Drücken Sie OK.
  • Das Tool sollte mit dem Löschen aller Elemente aus den ausgewählten Ordnern beginnen. Versuchen Sie danach erneut, das Upgrade zu installieren und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
  • Wenn auf Ihrem Gerät immer noch nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, können Sie ein externes PC-Reparaturtool verwenden. Sie haben viele Möglichkeiten da draußen. Treffen Sie eine Wahl, nicht weil es kostenlos ist, sondern weil es effektiv ist und von vielen empfohlen wird.

    Lösung Nr. 8: Stellen Sie Ihre Ordner an ihren ursprünglichen Speicherorten wieder her

    Wir alle möchten unsere Ordner anpassen, um unseren Speicherplatz zu maximieren. In einigen seltenen Fällen verhindert dies jedoch, dass Windows ordnungsgemäß installiert wird. Daher sollte die beste Vorgehensweise darin bestehen, Ordner, insbesondere die Systemordner, an ihrem Standardspeicherort wiederherzustellen.

    Hier ist eine Anleitung dazu:

  • Starten Sie die Datei-Explorer und geben Sie shell:UsersFilesFolder in die Adressleiste ein.
  • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Suchen Sie den gewünschten Ordner an den Standardspeicherort wiederherstellen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
  • Navigieren Sie zum Tab Standort und klicken Sie auf Standard wiederherstellen klicken.
  • Klicken Sie auf OK.
  • Wenn Sie aufgefordert werden, alle Dateien an den neuen Speicherort zu verschieben, klicken Sie auf Ja.
  • Starten Sie Ihren Computer neu.
  • Lösung Nr. 9: Beheben Sie beschädigte Installationsdateien

    Eine der häufigsten Methoden zur Installation von Windows ist die Verwendung des Windows Media Creation Tools. Wenn Sie es zum Brennen einer Installations-CD verwendet haben, besteht die Möglichkeit, dass das Medium beschädigt, beschädigt oder beschädigt wird. Dies kann zu einer fehlgeschlagenen Installation mit dem SETUP_FAILURE BSOD-Problem führen.

    Das Traurige ist, dass es schwierig ist, beschädigte Dateien zu ändern, sobald sie auf die Disc geschrieben wurden. Daher müssen Sie das Tool möglicherweise von Anfang an mit einem anderen Gerät erneut ausführen.

    Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt wahrscheinlich auch ein Hardwareproblem vor. Dies kann ein defektes Flash-Laufwerk oder ein CD-Brenner sein. Um dies zu beheben, verwenden Sie ein anderes USB-Laufwerk oder einen externen Festplattenbrenner.

    Lösung Nr. 10: Trennen Sie alle unnötigen externen Peripheriegeräte

    Wenn unnötige externe Geräte an Ihren Computer (Drucker, Scanner, Kamera usw. dann könnte es dazu führen, dass der BSOD-Fehler angezeigt wird. Versuchen Sie, diese Geräte zu entfernen und behalten Sie die benötigten Geräte wie Maus und Tastatur.

    Überprüfen Sie nach dem Entfernen dieser Geräte, ob der SETUP_FAILURE BSOD-Fehler weiterhin angezeigt wird.

    Lösung #11: Deinstallieren Alle Sicherheitsdienstprogramme von Drittanbietern

    Der SETUP_FAILURE BSOD-Fehler kann auch durch einige Sicherheitsprogramme ausgelöst werden, die Sie auf Ihrem Gerät installiert haben. Dies geschieht normalerweise, weil zwischen dem System und dem Programm ein Kompatibilitätskonflikt auftritt.

    Um dies zu beheben, deinstallieren Sie das Sicherheitsdienstprogramm sofort. So geht's:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü Start und wählen Sie Apps und Funktionen.
  • Suchen Sie das Sicherheitsprogramm eines Drittanbieters und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Programm und seine Einstellungen vollständig zu entfernen.
  • Überprüfen Sie nach dem Entfernen des Programms, ob der SETUP_FAILURE BSOD-Fehler wird angezeigt. Fahren Sie andernfalls mit anderen Lösungen unten fort.
  • Lösung Nr. 12: Überprüfen Sie, ob Ihr System die minimalen Hardwareanforderungen erfüllt

    Für die ordnungsgemäße Installation von Windows 10 erfüllen Sie nicht nur die Speicherplatzanforderungen. Sie müssen auch alle von Microsoft geforderten grundlegenden Spezifikationen erfüllen. Dazu gehören:

    • 1 GHz Prozessor oder schneller
    • 1 GB RAM für 32-Bit und 2 GB für 64-BIT
    • Microsoft DirectX 9 Graphics Treiber
    • 16 GB freier Festplattenspeicher
    • 800 x 600-Display
    • Stabile Internetverbindung
    • Ein gültiges Microsoft-Konto
    Lösung #13: Führen Sie einen vollständigen Computerscan durch

    Böse Entitäten und Viren sind weitere Gründe, warum der SETUP_FAILURE BSOD angezeigt wird. Gut, dass Microsoft bereits ein integriertes Antivirenprogramm bereitgestellt hat, das regelmäßig Updates erhält. Es heißt Windows Defender.

    Um Ihren Computer mit Windows Defender zu scannen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Drücken Sie die Windows + I Tasten, um die Einstellungen Dienstprogramm.
  • Gehen Sie zum Abschnitt Update und Sicherheit und klicken Sie auf Windows-Sicherheit.
  • Navigieren Sie zum rechten Abschnitt des und wählen Sie Viren- und Bedrohungsschutz.
  • Klicken Sie auf Scan-Optionen.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Vollständiger Scan .
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt scannen.
  • Der Scanvorgang sollte sofort beginnen.
  • Unterbrechen Sie den Prozess. Warten Sie, bis Defender mit dem Scannen von Viren auf Ihrem PC fertig ist.
  • Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf die Schaltfläche Bedrohungen bereinigen, um alle Bedrohungen zu entfernen.
  • Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden third Tool zum Scannen Ihres PCs. Wie bei Windows Defender müssen Sie lediglich den gewünschten Scantyp auswählen und warten, bis die Ergebnisse angezeigt werden. Wenden Sie anschließend die empfohlenen Maßnahmen an.

    Lösung #14: Veraltete Treiber aktualisieren

    Veraltete Gerätetreiber sind auch dafür bekannt, BSOD-Fehler wie den SETUP_FAILURE BSOD zu verursachen. Wenn Sie also vermuten, dass ein veralteter Treiber ein Grund für das BSOD-Problem ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um ihn zu aktualisieren:

  • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R , um Starten Sie das Dienstprogramm Ausführen.
  • Geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Geräte-Manager geöffnet.
  • Überprüfen Sie als Nächstes, ob neben einem Treiber ein gelbes Ausrufezeichen steht.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Ein Popup-Fenster wird nun angezeigt. Ihnen werden zwei Optionen angezeigt. Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen aus.
  • Starten Sie Ihr System neu, um die Änderungen zu speichern und anzuwenden.
  • Alternativ können Sie ein Drittanbieter-Tool zur Aktualisierung von Gerätetreibern verwenden. Installieren Sie zuerst Ihr bevorzugtes Treiber-Updater-Tool. Lassen Sie es dann die Aufgabe, veraltete Gerätetreiber auf Ihrem Computer zu aktualisieren.

    Wir empfehlen dringend, beim Aktualisieren von Gerätetreibern ein Drittanbieter-Tool zu verwenden. Dies dient dazu, auf lange Sicht Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

    Lösung #15: Verwenden Sie die Bluescreen-Fehlerbehebung

    Wenn alle oben genannten Methoden fehlschlagen, versuchen Sie es mit einer fortgeschritteneren Lösung. Dies beinhaltet die Verwendung der Bluescreen-Fehlerbehebung. Um dieses Tool zu verwenden, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  • Drücken Sie die Windows + I Tasten, um das Dienstprogramm Einstellungen zu starten.
  • Wählen Sie Update und Sicherheit.
  • Wählen Sie Fehlerbehebung aus.
  • Scrollen Sie als Nächstes nach unten zum Abschnitt Bluescreen .
  • Klicken Sie auf Blauer Bildschirm und klicken Sie auf die Schaltfläche Fehlerbehebung ausführen.
  • Warten Sie, bis Windows den Fehler in Ihrem Namen behebt.
  • Starten Sie Ihren Computer neu.
  • Es gibt auch eine Online-Version der Bluescreen-Fehlerbehebung. Um es zu verwenden, besuchen Sie den offiziellen Link für die Bluescreen-Fehlerbehebung. Befolgen Sie dann die Schritte der Reihe nach. Sie sollten dann in kürzester Zeit wieder auf Kurs sein.

    Lösung #16: Installieren Sie die neuesten kumulativen Updates

    Wie oben erwähnt, führt Microsoft ständig Updates aus, um zuvor gemeldete Probleme zu beheben. Machen Sie es sich also zur Gewohnheit, Ihr Betriebssystem und alle seine Apps zu aktualisieren, um Probleme zu vermeiden und vorhandene zu beheben.

    So geht das:

  • Starten Sie die Einstellungen Dienstprogramm.
  • Gehen Sie zu Update und Sicherheit und wählen Sie Windows Update aus.
  • Auch wenn Ihr System auf dem neuesten Stand ist, klicken Sie trotzdem auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.
  • An dieser Stelle sucht Ihr System nach verfügbaren Updates für Ihre Windows 10-Version.
  • Eine Liste der Updates wird dann auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen.
  • Es ist erwähnenswert, dass Microsoft auch nicht perfekt ist. Es gibt Zeiten, in denen sie Updates ausrollen, die mit Bugs und Fehlern gefüllt sind. In diesem Fall kehren Sie einfach zur vorherigen Windows-Version zurück, die Sie verwenden. Und dann warten Sie, bis Windows eine stabilere Version veröffentlicht.

    Lösung #17: Korruptes RAM reparieren

    Ist Ihr RAM defekt? Dann kann es auch den SETUP_FAILURE BSOD-Fehler verursachen. Überprüfen Sie daher, ob Sie einen schlechten Speicher haben, indem Sie Folgendes tun:

  • Drücken Sie die Windows -Schaltfläche und geben Sie Speicher in das Suchfeld ein.
  • Klicken Sie auf das oberstes Ergebnis und klicken Sie auf Eingabe.
  • Wählen Sie die Option Jetzt neu starten und überprüfen Sie die Probleme .
  • Windows beginnt dann mit der ersten Phase des Neustarts. Nach dem Start sehen Sie einen blauen Bildschirm, der einige Speicherprobleme anzeigt.
  • Sobald die Anzeige 100 % erreicht, wird Ihr Gerät neu gestartet.
  • Wenn Sie ein detaillierten Bericht zu den Problemen, melden Sie sich erneut bei Windows an.
  • Falls Sie den Diagnosebericht nicht sehen können, rufen Sie ihn manuell auf, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Starten Sie den Ausführen Dienstprogramm durch Drücken der Windows + R Tasten.
  • Geben Sie eventvwr.msc ein und klicken Sie auf OK.
  • Als Nächstes Gehen Sie zu System und suchen Sie Windows-Protokolle
  • Suchen Sie die Speicherdiagnose mit der Suchfunktion.
  • Drücken Sie Eingabe.
  • Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Weitersuchen, um den gesamten Bericht anzuzeigen.
  • Lösung #18: Führen Sie a Perform Systemwiederherstellung

    Haben Sie schon einmal einen Wiederherstellungspunkt erstellt? Wenn ja, dann gut. Sie können es verwenden, um Ihr Betriebssystem in einen Zustand zurückzusetzen, in dem es noch einwandfrei funktionierte. Andernfalls können Sie diese Lösung überspringen.

    So führen Sie eine Systemwiederherstellung durch:

  • Drücken Sie die Windows -Schaltfläche und geben Sie rstrui in das Suchfeld ein .
  • Klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die Systemwiederherstellung
  • Klicken Sie auf Weiter.
  • Dadurch werden automatisch alle von Ihnen erstellten Wiederherstellungspunkte angezeigt.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen
  • Wählen Sie den neuesten Wiederherstellungspunkt aus.
  • Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
  • Lösung Nr. 19: Wiederherstellen wichtiger gelöschter Dateien

    Einige BSOD-Fehler entstehen durch den Verlust wichtiger Dateien. Sie könnten aufgrund von Sicherungssoftwarefehlern, Computerviren oder überschriebenen Systemdateien gelöscht worden sein. Wenn Sie sie wiederherstellen, wird alles in den normalen Betrieb zurückgesetzt.

    Um gelöschte Dateien wiederherzustellen, können Sie zum Papierkorb gehen und die Dateien von dort wiederherstellen. So einfach ist das!

    Lösung #20: Führen Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus aus

    Wenn der BSOD-Fehler beim Versuch auftritt, Windows zu laden, versuchen Sie, Ihren Computer im abgesicherten Modus auszuführen. Dieser Modus ist für Diagnosezwecke gedacht, was bedeutet, dass die Funktionen hier sehr eingeschränkt sind.

    Um Windows im abgesicherten Modus zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Gehen Sie zum Start Menü und wählen Sie Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit und bewegen Sie den Mauszeiger zum Tab Wiederherstellung .
  • Suchen Sie die Erweiterte Startoption und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt neu starten.
  • Wenn Windows neu gestartet wird, werden Sie aufgefordert, Ihre nächste Aktion auszuwählen. Wählen Sie Fehlerbehebung.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Optionen und wählen Sie Starteinstellungen
  • Windows wird informieren Sie dann, dass Ihr Computer mit einigen zusätzlichen Einstellungen neu gestartet wird. Eine Option, die Sie haben, ist Abgesicherten Modus aktivieren. Klicken Sie darauf und klicken Sie auf Neustart.
  • Wählen Sie nach dem Neustart Abgesicherten Modus aktivieren.
  • Drücken Sie die F4 Schlüssel, um Windows im abgesicherten Modus zu starten.
  • Sobald sich Ihr Computer im abgesicherten Modus befindet, ist es einfacher, potenzielle Probleme oder Bedrohungen zu erkennen. In diesem Modus können Sie das Problem ganz einfach beheben.

    Lösung #21: Bitten Sie Microsoft um Hilfe

    Wenn Sie alles getan haben, aber immer noch keinen Erfolg haben, dann bitten Sie Microsoft um Hilfe. Sie können sich über die Website an das Kundensupport-Team wenden, das Ihnen gerne weiterhilft.

  • Gehen Sie zur Website Microsoft Support Service.
  • Geben Sie den angezeigten Fehlercode in das Suchfeld ein.
  • Folgen Sie den Anweisungen.
  • li>
  • Wenn Sie keine Lösung finden, bitten Sie einen zertifizierten Systemadministrator um Hilfe.
  • Aber wenn es dringend ist, bringen Sie Ihr Gerät zum nächsten autorisierten Servicecenter. Lassen Sie Ihren Computer von einem IT-Experten überprüfen und das Problem in Ihrem Namen beheben.

    Zusammenfassung

    Der SETUP_FAILURE BSOD-Fehler kann uns daran hindern, unsere Aufgaben zu erledigen. Dies kann durch viele Dinge verursacht werden, z. B. durch einen veralteten Gerätetreiber, ein problematisches Windows-Update, einen unzureichenden Systemspeicher, beschädigte Systemdateien und vieles mehr.

    Wenn dieser Fehler auftritt, können wichtige Systemprozesse nicht richtig ausgeführt werden . Schlimmer noch, Sie können mit der Installation von Windows-Updates nicht fortfahren. Sie müssen also so schnell wie möglich handeln.

    Es gibt viele Möglichkeiten, den SETUP_FAILURE BSOD-Fehler zu beheben. Sie können Ihr System nach beschädigten Systemdateien oder Malware durchsuchen. Sie können Windows auch im abgesicherten Modus ausführen, unnötige Apps und Sicherheitsprogramme deinstallieren sowie alle externen Peripheriegeräte entfernen, die Sie nicht benötigen. Und wenn Sie nicht so technisch versiert sind, können Sie jederzeit erfahrenere Fachleute wie das Team von Microsoft oder einen autorisierten Servicecenter um Hilfe bitten.

    Wie haben Sie den SETUP_FAILURE BSOD-Fehler behoben? Welche anderen BSOD-Fehler sind Ihnen zuvor begegnet? Wir möchten es wissen. Teilen Sie unten Ihre Lösungen mit.


    YouTube-Video.: SETUP_FAILURE Bluescreen-Fehler 0x00000085 unter Windows 10

    08, 2025