Informationssicherheit ist in der heutigen Online-Welt ein sehr wichtiges Thema. Da Identitätsdiebstahl, Kreditkartenbetrug und andere Cyberkriminalität weit verbreitet sind, ist es sehr wichtig, alle Ihre Daten zu schützen. Hacking ist eine der Möglichkeiten, wie Cyberkriminelle an Ihre Informationen gelangen. Wenn Sie also sensible Informationen auf dem Mac speichern, reicht es nicht aus, ein Passwort zu haben. Sie benötigen eine stronge Mac-Laufwerkverschlüsselung, um Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Neben sicheren Passwörtern können Sie Ihre Daten auf Ihrem Mac für zusätzliche Sicherheit verschlüsseln. Sie müssen keine teuren Apps von Drittanbietern kaufen, um Ihre Daten zu schützen. Alles, was Sie brauchen, ist das Festplatten-Dienstprogramm für Ihre Festplattenverschlüsselung. Sie können das gesamte Laufwerk oder einige bestimmte Dateien oder Ordner verschlüsseln.
Um die Festplattenverschlüsselung zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Doppelklicken Sie auf das Symbol Festplatten-Dienstprogramm.
Klicken Sie bei geöffnetem Fenster Festplatten-Dienstprogramm oben auf Datei.
Klicken Sie auf Neues Bild und wählen Sie Bild aus Ordner.
Wählen Sie den spezifischen Ordner aus, den Sie verschlüsseln möchten, und klicken Sie auf Auswählen.
Geben Sie den Namen für Ihr verschlüsseltes Laufwerk ein Bild und wählen Sie die gewünschte Verschlüsselungsart. Sie können eine 128- oder 256-Bit-Verschlüsselung wählen.
Klicken Sie auf Speichern und richten Sie dann Ihr Passwort ein.
Niemals verlieren Ihr Passwort, da Sie dadurch den Zugriff auf alle verschlüsselten Dateien verlieren. Dies ist einer der Nachteile der Mac-Laufwerkverschlüsselung. Was Sie tun können, ist es aufzuschreiben und an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Hier sind einige weitere Tipps zum Schutz Ihrer sensiblen Daten:
Neben der Verschlüsselung Ihrer Ordner können Sie auch die vollständige Festplattenverschlüsselung aktivieren. Sie können FileVault von Apple verwenden, um Ihre Festplatte mit dem XTS-AES 128-Algorithmus zu verschlüsseln. Falls Ihr Mac also gestohlen wird oder verloren geht, können andere Personen nicht auf Ihre Dateien oder Daten darauf zugreifen. Um FileVault zu aktivieren, gehen Sie einfach zu Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > FileVault und wählen Sie FileVault aktivieren.
Sperren Sie Ihren Bildschirm, wenn Sie weggehen. Ein Login-Passwort reicht nicht aus; Sie müssen auch ein Kennwort einrichten, wenn Sie Ihren Computer aufwecken. Selbst wenn Sie also aussteigen müssen, um etwas zu kaufen oder zum Mittagessen zu gehen, können andere Personen nicht auf Ihre Dateien zugreifen.
Automatische Anmeldung deaktivieren. Wenn Sie Ihren Mac zum ersten Mal einrichten und ein Benutzerkonto erstellen, ist standardmäßig die automatische Anmeldung eingestellt. Das bedeutet, dass Sie beim Starten Ihres Mac kein Passwort benötigen. Die automatische Anmeldung bedeutet, dass jeder Ihren Mac starten und auf Ihre Dateien zugreifen kann. Um die automatische Anmeldung zu deaktivieren, gehen Sie zu Anmeldeoptionen und deaktivieren Sie die automatische Anmeldung.
Entfernen Sie unerwünschte Dateien und anderen Müll auf Ihrem Computer, indem Sie Outbyte MacRepair ausführen. Es bereinigt Ihren Mac von temporären Dateien, Protokolldateien, Caches und anderen unnötigen Dateien, die bösartig sein könnten.
Installieren Sie Antivirus. Malware könnte auf Ihrem Mac installiert werden, indem Sie bösartige Dateien herunterladen oder auf gefälschte Websites zugreifen. Schützen Sie Ihren Mac und Ihre Daten, indem Sie ein gutes Antivirenprogramm installieren.
Verwenden Sie einen Passwort-Manager. Komplizierte und einzigartige Passwörter sind sehr leicht zu vergessen. Sie müssen ein komplexes und sicheres Passwort für alle Ihre Anmeldeinformationen erstellen, einschließlich der für Ihren Computer, E-Mails, Apps und verschlüsselten Dateien. Es wird schwierig sein, sich ein komplexes Passwort zu merken, geschweige denn alle. Sie können einen Passwort-Manager verwenden, um Passwörter zu speichern und eindeutige Passwörter zu generieren.
Indem Sie diese Tipps befolgen und die Mac-Laufwerkverschlüsselungsfunktion verwenden, können Sie verhindern, dass andere Personen von Ihrem Computer auf sensible Daten zugreifen.
YouTube-Video.: Top-Tipps zum Schutz sensibler Dateien mit dem Festplatten-Dienstprogramm