Aktualisieren auf Big Sur auf dem Macbook Pro Bitte zuerst lesen (08.17.25)

Das Update auf Big Sur auf dem Macbook Pro ist für die meisten Mac-Benutzer ein aufregendes Ereignis. Am 12. November 2020 hat Apple macOS 11 Big Sur offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese neueste macOS-Version ist auch in neuen MacBooks vorinstalliert, einschließlich des Apple Mac mini, MacBook Air und MacBook Pro.

Aber Apple hat angekündigt, dass auch ältere macOS-Geräte für dieses Update berechtigt sind. Laut Apple sind hier die macOS-Geräte, die Big Sur unterstützen können:

  • MacBook (2015 und neuere Modelle)
  • MacBook Air (2013 und neuere Modelle)
  • MacBook-Pro (Ende 2013 und neuere Modelle)
  • Mac mini (2014 und neuere Modelle)
  • iMac (2014 und neuere Modelle)
  • iMac Pro (2017 und neuere Modelle)
  • Mac Pro (2013 und neuere Modelle)

Ihr MacBook von 2013 oder 2014 sollte also keine Probleme mit Big Sur haben , Recht? Wenn Sie ein älteres MacBook besitzen und jetzt über ein Upgrade nachdenken, sollten Sie diese Idee vielleicht zurückhalten.

Mac-Benutzer auf Reddit, Apple Support-Foren und anderen Technologie-Websites beschweren sich über schwerwiegende Probleme, nachdem sie versucht haben, ihre macOS-Geräte auf das neueste Betriebssystem zu aktualisieren.

Es ist schwer abzuschätzen, wie viele Mac-Benutzer waren von diesen Problemen betroffen, aber das Problem scheint ältere Modelle des 13-Zoll-MacBook Pro zu betreffen, insbesondere diejenigen, die Ende 2013 und Mitte 2014 verkauft wurden. Es gibt jedoch auch Berichte über neuere Modelle, einschließlich MacBook Pro 2015 und Apples iMac-Desktop-Computer, die ebenfalls betroffen sind.

Big Sur Bricking ältere Macbook Pro-Modelle

Allerdings wird Benutzern allgemein empfohlen, die Software zu aktualisieren Sobald das Update zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen verfügbar ist, sollten Sie mit dem Upgrade auf macOS Big Sur einige Monate warten.

Es stellt sich heraus, dass macOS 11 ältere MacBook Pro-Modelle blockiert, die idealerweise unterstützt werden sollten. Berichten zufolge blockt macOS Big Sur ältere MacBook Pros nach der Installation, während andere nach dem Versuch des Upgrades gesperrt wurden oder einen schwarzen Bildschirm hatten.

Obwohl es offiziell macOS-Geräte aus dem Jahr 2013 unterstützt, ist dieses Bricking brick Problem spiegelt die Realität wider. Trotz der Kompatibilitätsgarantie stellten einige MacBook Pro-Benutzer mit den Modellen 2013 und 2014 fest, dass ihre Geräte nach der Installation des macOS Big Sur-Updates gemauert wurden. Irgendwann während des Installationsprozesses blieb macOS bei der Anzeige eines leeren oder schwarzen Bildschirms hängen, wodurch ihre Geräte unbrauchbar wurden.

Mac-Benutzer und Experten haben keine Ahnung, was die Ursache des Problems ist. Die Geräte, die Big Sur ausführen können sollten, werden zu gemauerten Geräten, und keine der herkömmlichen Neustarttechniken, wie das Zurücksetzen von NVRAM/SMC und das Booten in den abgesicherten Modus, kann das betroffene Gerät retten.

So reparieren Sie ein älteres MacBook, das von Big Sur gemauert wurde

Wenn Sie einer der Mac-Benutzer sind, die auf diese Falle hereingefallen sind und ihr Gerät gemauert haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Apple wurde auf das Problem aufmerksam gemacht und hat eine Support-Seite für dieses spezielle Problem veröffentlicht.

Das neue Support-Dokument listet Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf, was Benutzer tun müssen, wenn macOS Big Sur fehlschlägt zur Installation auf MacBook-Modellen von 2013 oder 2014. Die folgenden Anweisungen gelten auch, wenn Sie macOS 11 auf diesen Mac-Modellen installieren und das Installationsprogramm sagt, dass das Update nicht installiert werden kann, oder Sie Ihren Mac mit einem leeren Bildschirm oder einem durchgestrichenen Kreis neu starten.

Also Wenn das Update auf Big Sur auf dem Macbook Pro Ihr Gerät blockiert hat, können Sie Folgendes tun:

1 Schalten Sie Ihren Mac aus.

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Geräts mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, bevor Sie sie loslassen. Dadurch wird Ihr Mac ausgeschaltet, wenn er eingeschaltet ist. Drücken Sie anschließend erneut den Netzschalter, um ihn wieder einzuschalten. Je nachdem, wo Sie sich im Installationsprozess befinden, sollte Ihr Mac entsprechend booten und versuchen, das Problem zu beheben. Wenn Sie im Wiederherstellungsmodus gebootet haben, können Sie versuchen, macOS mit den dort verfügbaren Tools neu zu installieren.

Wenn Ihr Mac nach dem Ausschalten nicht gestartet wurde oder Sie keine Reaktion beim Drücken des Netzschalters bemerkt haben fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

2. Trennen Sie alle externen Geräte von Ihrem Mac.

Entfernen Sie alle externen Displays, Festplatten, Lautsprecher, externen Kameras und anderen USB-Geräte, die an Ihren Mac angeschlossen sind. Wenn sich eine Karte im SDXC-Kartensteckplatz befindet, entfernen Sie diese. Entfernen Sie auch Ihre Maus und verwenden Sie stattdessen das Trackpad. Sie sollten nur das nackte Gerät zurücklassen, um sicherzustellen, dass nichts die Fehlerbehebung stört. Als nächstes schalten Sie Ihren Mac wieder ein. Kein Glück? Sehen Sie sich den nächsten Schritt an.

3. Setzen Sie die SMC oder den System Management Controller zurück.

Die SMC ist für die Verwaltung verschiedener Funktionen Ihres Computers verantwortlich. Wenn Sie sie von Zeit zu Zeit zurücksetzen, können Sie von vorne beginnen.

So setzen Sie die Befolgen Sie für SMC für Macs mit austauschbaren Akkus die folgenden Anweisungen:

  • Fahren Sie Ihren Mac herunter und entfernen Sie den Akku.
  • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Setzen Sie als Nächstes den Akku wieder ein.
  • Drücken Sie den Netzschalter erneut, um Ihren Mac einzuschalten.
  • Für Benutzer mit nicht austauschbaren Akkus müssen Sie Folgendes tun :

  • Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  • Halten Sie diese Tasten gleichzeitig gedrückt:
    • Linke Umschalttaste
    • Linke Steuerung
    • Linke Option (Alt )
  • Halten Sie diese Tasten gedrückt und halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
  • Halten Sie sie mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
  • Lassen Sie die Tasten los und schalten Sie dann Ihren Mac ein.
  • 4. NVRAM/PRAM zurücksetzen.

    Wenn die obigen Schritte nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise den NVRAM oder PRAM zurücksetzen. Sie können dies tun, indem Sie Ihren Mac neu starten, während Sie die Tasten Option + Befehl + P + R gedrückt halten.

    Immer noch kein Glück? Apple empfiehlt, sich an den Apple Support zu wenden, wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren.

    Unsere Empfehlung

    macOS Big Sur bietet viele Verbesserungen. Es fügt eine Benutzeroberfläche mit neuen App-Symbolen hinzu, hat den Benachrichtigungsbereich überarbeitet und eine aktualisierte Version von Safari mit Unterstützung für Drittanbieter-Add-Ons veröffentlicht. Leider liefern all diese Funktionen keinen Wert, wenn Sie Ihren Mac während des Upgrades brocken

    Obwohl es interessant sein könnte, das neueste macOS auszuprobieren, empfehlen wir, das macOS Big Sur-Update vorerst zu meiden. Zumindest bis Apple einen Patch veröffentlicht hat, der diesen Fehler beheben soll. Denken Sie daran, dass dieses Problem hauptsächlich Benutzer von MacBooks von 2013 oder 2014 betrifft, aber auch einige neuere Modelle sollen betroffen sein. Obwohl Apple ein neues Update für Big Sur veröffentlicht hat, ist nicht sicher, ob Apple dieses Problem behoben hat.


    YouTube-Video.: Aktualisieren auf Big Sur auf dem Macbook Pro Bitte zuerst lesen

    08, 2025