Was tun, wenn die automatische Reparatur nicht funktioniert (08.23.25)

Die automatische Reparatur ist eine integrierte Funktion von Windows-Betriebssystemen, die Computerprobleme für Sie beheben soll. Manchmal kann es jedoch eher eine Unannehmlichkeit als ein Bild der Erleichterung sein, da es in einer Startreparaturschleife stecken bleiben kann.

Die automatische Reparatur funktioniert nicht, bleibt im Dauerladebildschirm hängen und ist gut dokumentiert Problem in Windows 10 und 8. Dieser Artikel dient als Kurzanleitung, um dieses Problem selbstbewusst zu beheben.

Warum die automatische Reparatur nicht funktioniert

Die automatische Reparatur von Windows kann hängen bleiben in einer Schleife von Reparaturen und Neustarts, nur um zur Reparaturphase zurückzukehren.

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben Ihren Computer in Ruhe gelassen, wie Sie geplant haben, um beispielsweise eine Woche zu verreisen. Als Sie zurückkamen, konnten Sie Ihre Lieblingsspiele nicht mehr auf Ihrem Desktop spielen. Das Problem bestand drei Tage lang und eskalierte, dass Sie nicht mehr auf Ihren Desktop zugreifen konnten. Und dann blinkte die Meldung: „Automatische Reparatur fehlgeschlagen.“

Profi-Tipp: Scannen Sie Ihren PC auf Leistungsprobleme, Junk-Dateien, schädliche Apps und Sicherheitsbedrohungen,
die Systemprobleme oder eine langsame Leistung verursachen können.

Kostenloser Scan auf PC-Probleme3.145.873downloadsKompatibel mit:Windows 10, Windows 7, Windows 8

Sonderangebot. Über Outbyte, Deinstallationsanweisungen, EULA, Datenschutzrichtlinie.

Sie haben die erweiterten Optionen aufgerufen und versucht, einen Reset durchzuführen, aber das System sagte, dass dies nicht möglich ist und nichts geändert werden kann. Sie haben versucht, beschädigte Dateien über die Eingabeaufforderung zu reparieren, aber auch ohne Erfolg.

Es ist immer noch unklar, was genau dieses Problem mit der automatischen Reparatur verursacht, ob es sich um beschädigte Dateien oder etwas anderes handelt, aber beachten Sie, dass es zwei gibt Häufige Varianten des Problems:

  • Die automatische Reparatur bleibt auf einem schwarzen Bildschirm hängen und zeigt die Fehlermeldung "Automatische Reparatur wird vorbereitet".
  • Die automatische Reparatur schlägt fehl und zeigt an: Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren.“

Leider kann dieses Problem nicht mit Geduld gelöst werden. Abwarten reicht in der Regel nicht aus. Es gibt jedoch einige zuverlässige Lösungen, die Sie ausprobieren können, bevor Sie zu einem Computertechniker gehen.

So beheben Sie das Problem mit der automatischen Reparatur nicht

Bevor Sie diese Lösungen ausprobieren, stellen Sie sicher, dass Sie nichts haben Fehler in der Hardware oder den üblichen Operationen Ihres Windows-Computers. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, sich daran zu gewöhnen, ein Windows-Optimierungstool zu verwenden, um Junk-Dateien und unnötige Dinge zu entfernen, die den stabilen, stabilen Betrieb Ihres Computers behindern.

Jetzt kommen wir zu arbeiten und arbeiten Sie sich an den folgenden Lösungen vor:

Reset oder Aktualisieren Sie Ihren Computer

Keine Lösung für dieses Problem mit der automatischen Reparatur kann einfacher sein, als Ihren Computer direkt zu aktualisieren oder zurückzusetzen. Tatsächlich ist es die von Microsoft vorgeschriebene Lösung für die Endlosschleife. Microsoft bietet die folgenden Schritte:

  • Drücken und halten Sie im Fenster "Automatische Reparatur vorbereiten" dreimal die Power-Taste. Dadurch wird Ihr Computer zwangsweise heruntergefahren.
  • Das System öffnet dann die Boot-Reparaturseite. Wählen Sie nach zwei bis drei Neustarts die Option Fehlerbehebung.
  • Fahren Sie mit PC aktualisieren oder PC zurücksetzen fort.
  • Deaktivieren Sie Ihre Anti-Malware-Software

    Eine andere Methode, um sich aus der automatischen Windows-Reparaturschleife zu entfernen, besteht darin, Ihren Anti-Malware-Schutz für den frühen Start zu deaktivieren. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Gehen Sie in den Windows-Startoptionen zu Eingabeaufforderung, die nach einigen Neustarts Ihres Computers angezeigt wird.
  • Gehen Sie zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen.
  • Sobald Ihr Computer neu gestartet wird, wird eine Liste mit Optionen angezeigt.
  • Wählen Sie Anti-Malware-Schutz für den frühen Start deaktivieren aus.
  • Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Sie Windows endlich starten können.
  • Entfernen Sie eine problematische Datei

    Immer wieder werden Sie auf Probleme aufgrund beschädigter Dateien stoßen, einschließlich der automatischen Reparaturschleife. Versuchen Sie, diese Möglichkeit zu prüfen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Gehen Sie zum Menü Windows-Startoptionen.
  • Wählen Sie Fehlerbehebung Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
  • Geben Sie in der Befehlszeile C ein: cd Windows\System32\LogFiles\Srt. SrtTrail.txt.
  • Wenn Sie die Meldung „Boot Critical File c:\windows\system32\drivers\vsock.sys ist beschädigt“ sehen, gehen Sie über die Eingabeaufforderung zum entsprechenden Speicherort.
  • Geben Sie den del Befehl ein, um die fehlerhafte Datei zu löschen.
  • Führen Sie eine Neuinstallation von Windows 10 durch

    Manchmal funktioniert die automatische Reparatur auch nach Durchführung grundlegender Lösungen nicht und bleibt in einem kontinuierlichen Ladebildschirm hängen. In diesem Fall hat eine saubere Installation gute Chancen.

    Eine saubere Installation bedeutet, eine saubere Kopie der neuesten Version von Windows 10 Home oder Windows 10 Pro zu installieren und installierte Apps zu entfernen oder auf Ihrem Computer vorinstalliert. Das Gute daran ist, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre persönlichen Dateien aufzubewahren.

    Beachten Sie jedoch, dass dies mit Einschränkungen verbunden ist. Mit dem Clean Install-Tool von Microsoft werden alle Apps entfernt, die nicht standardmäßig mit Windows geliefert werden, einschließlich Office und anderer beliebter Microsoft-Apps. Sie können entfernte Apps nicht wiederherstellen, was bedeutet, dass Sie sie später manuell neu installieren müssen, falls Sie sie benötigen.

    Stellen Sie sicher, dass Sie die Systemanforderungen für die Neuinstallation von Windows 10 erfüllen. Download Microsofts Tool hier.

    Weitere Hinweise

    Irgendwann stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Windows-Computer tagelang in einer automatischen Windows-Reparaturschleife feststeckt, ohne dass Sie etwas anderes tun mussten, bevor das Problem auftrat. Probieren Sie eine der oben genannten Lösungen aus, um dieses Problem mit der automatischen Reparatur zu beheben, und kommen Sie wieder auf den richtigen Weg.

    Sind Sie jemals auf dieses lästige, anhaltende Problem gestoßen? Was hat in Ihrem Fall funktioniert? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!


    YouTube-Video.: Was tun, wenn die automatische Reparatur nicht funktioniert

    08, 2025