So funktioniert FileVault wieder ohne ein „sicheres Token“ (08.28.25)
FileVault ist Apples Methode zum Verschlüsseln von Daten auf Mac-Geräten und macOS. Wenn diese Funktion aktiviert ist, verschlüsselt sie alle Ihre Daten auf dem Startvolume. Auf diese Weise werden Ihre Dateien vor unbefugtem Zugriff geschützt. Der einzige Nachteil ist, dass Benutzer nach dem Aufwachen aus einem Bildschirmschoner oder Ruhezustand gezwungen werden, ihre Anmeldeinformationen einzugeben, um die Verschlüsselung zu aktivieren.
FileVault wurde zuerst in macOS X Panther eingeführt, aber damals war es etwas wackelig. Glücklicherweise wurde die Funktion mit der Veröffentlichung von macOS X Lion erheblich verbessert. Und vor kurzem hat Apple FileVault um ein sicheres Token erweitert. Das bedeutet, dass alle Mac-Benutzer mit einem sicheren Token jetzt automatisch als FileVault-Benutzer hinzugefügt werden, wenn sie FileVault aktivieren
Apple hat mit der Veröffentlichung von macOS High Sierra das Konzept eines sicheren Tokens zusätzlich zu FileVault eingeführt. Der Hauptzweck besteht darin, FileVault-Verschlüsselungsgespräche und den Zugriff nur auf Mac-Konten mit der entsprechenden Berechtigung einzuschränken.
So funktioniert die Secure Token-Funktion:- Das erste Benutzerkonto, das Sie zum ersten Mal auf einem neuer Mac hat ein sicheres Token.
- Alle Benutzer mit sysadminctl haben ein sicheres Token.
- Jedes Benutzerkonto, das mit den Benutzern & Die Gruppenoption der Systemeinstellungen hat ein sicheres Token.
- Alle Active Directory-Benutzer haben kein sicheres Token.
- Jeder mit dscl erstellte Benutzer hat kein sicheres Token.
- Nur Benutzer mit einem sicheren Token haben die Berechtigung, die FileVault-Verschlüsselung zu aktivieren und zu deaktivieren.
Die größte Herausforderung besteht jedoch darin, dass kein Konto auf Ihrem Mac über ein sicheres Token verfügt, bedeutet dies, dass das Profil FileVault nicht aktivieren kann.
Einige Benutzer haben sich über dieses alptraumhafte Szenario beschwert. FileVault-Vorgänge wie das Migrieren, Aktivieren und Hinzufügen von Benutzern schlugen unter macOS High Sierra und späteren Versionen fehl, wenn Benutzer kein Secure Token für ihr Konto aktiviert hatten.
Dieses Problem neben vielen anderen FileVault-Problemen auf dem Mac hat große Bedenken hinsichtlich des Werts des Hinzufügens eines „sicheren Tokens“ zu FileVault geäußert. Wenn Sie nicht eingeweiht sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, was das Fehlen eines "sicheren Tokens" bedeutet.
Was bedeutet das Fehlen eines "sicheren Tokens"?Bei aller Fairness bewahrt ein sicheres Token Ihre Dateien und systemsicher. Es ist ein neues und nicht dokumentiertes Kontoattribut in macOS. Dieses sichere Token sollte dem ersten Administratorkonto hinzugefügt werden, um sich bei einem Mac anzumelden. Sobald mit diesem Konto ein sicheres Token-Attribut verknüpft ist, können Sie andere Benutzerkonten erstellen, die ihr eigenes Sicherheitstoken erhalten.
Leider erhalten Benutzerkonten, die mit herkömmlichen Remote-Befehlszeilentools und Active Directory-Mobilkonten erstellt wurden, nicht automatisch Secure Token-Attribute. Ohne ein sicheres Token können diese Konten FileVault also nicht aktivieren. Nun stellt sich die Frage: Wie bringen Sie FileVault wieder zum Laufen, wenn Ihnen ein „Secure Token“ fehlt? Keine Sorge. Wir werden versuchen, dieses Problem im nächsten Abschnitt zu lösen.
Wie kann FileVault wieder ohne ein 'sicheres Token' funktionieren?Wie oben erwähnt, müssen Benutzerkonten lokal erstellt werden, um ein 'sicheres Token' zugewiesen. Trotzdem können Sie FileVault auch dann aktivieren, wenn Ihnen ein Secure Token fehlt.
Bevor Sie etwas anderes versuchen, prüfen Sie, ob FileVault nicht aktiviert werden kann. Einige Benutzer, die FileVault nicht aktivieren konnten, weil ein sicheres Token fehlte, fanden später heraus, dass sie dies tun konnten. Vielleicht wurde das Problem durch eines der kumulativen Updates für macOS behoben. Zum Beispiel hat das Sicherheitsupdate 2019-003 für Sierra und High Sierra ein Problem mit dem Zurücksetzen der Anmeldedaten des Benutzerkontos in FileVault behoben.
Wenn Sie weiterhin Probleme beim Aktivieren von FileVault haben, können Sie versuchen, das Passwort für alle Ihre aktuellen . zurückzusetzen Konten über einen Terminal-Befehl. So geht's:Das ist es. Ihre FileVault-Verschlüsselung sollte wieder normal funktionieren. Ziehen Sie nicht nur die Sicherung Ihres Systems durch die Aktivierung von FileVault in Betracht, sondern sollten Sie auch beschädigte Bereiche Ihres Mac reinigen und reparieren, um die Gesamtleistung zu verbessern. Ein Tool wie die App zur Mac-Reparatur kann dir dabei helfen, diese Aufgabe zu automatisieren.
ZusammenfassungFileVault ist eine nützliche Funktion unter macOS, die wir dringend empfehlen. Es nutzt die Leistung und Effizienz moderner CPUs und nutzt die neuesten Verschlüsselungsalgorithmen, um den gesamten Inhalt des Startvolumes zu sichern. Herausforderungen treten nur auf, wenn Sie die Funktion aufgrund eines fehlenden Secure Tokens nicht aktivieren können. Glücklicherweise können Sie das Problem beheben, indem Sie Ihr Passwort über einen Terminalbefehl zurücksetzen, der von der macOS-Wiederherstellung initiiert wurde.
Wir hoffen, dass unsere empfohlene Lösung Ihnen geholfen hat, Ihren FileVault wieder zum Laufen zu bringen. Lass uns im Kommentarbereich wissen, wie es läuft.
YouTube-Video.: So funktioniert FileVault wieder ohne ein „sicheres Token“
08, 2025