Was ist die Ako-Ransomware? (08.29.25)
Die Ako-Ransomware ist eine Art von Ransomware zur Datenverschlüsselung, die 2019 sehr aktiv war. Cybersicherheitsforscher glauben, dass es sich um eine Variante der MedusaLocker-Ransomware handelt, die im selben Jahr ebenfalls sehr aktiv war.
Ako Ransomware-BeschreibungDie Ako-Ransomware wurde mit einem Ziel entwickelt; um Geld von Opfern zu erpressen, deren Computer infiziert wurden. Die Ransomware entschlüsselt heimlich alle Dateien auf dem Computer des Opfers und zeigt erst danach einen Text oder ein Banner an, in dem die Geschäftsbedingungen der Ransomware beschrieben werden. Benutzer, die die Betragsanforderung nicht bezahlen, werden ihre Dateien auf Dauer gesperrt. Die Hacker können die Dateien auch zerstören oder an die Öffentlichkeit weitergeben.
Wenn die Ransomware in den Computer des Opfers eindringt, scannt sie die am häufigsten verwendeten Dateien und verschlüsselt sie. Das Entschlüsseln der Dateien ist sehr schwierig und es gibt keine bekannte Möglichkeit, Dateien wiederherzustellen, die von der Ransomware entschlüsselt wurden, außer durch Zahlung des LösegeldsSo entfernen Sie die Ako-Ransomware
Das Entfernen der Ako-Ransomware ist kein Kinderspiel, da es derzeit keine Entschlüsseler gibt, die Ihre Daten wiederherstellen können, nachdem die Ransomware sie verschlüsselt hat. Das heißt jedoch nicht, dass Sie in dieser Angelegenheit völlig hilflos sind. Sie können Ihre Dateien möglicherweise nie wiederherstellen, es sei denn, Sie zahlen das Lösegeld, aber Sie können die Malware definitiv von Ihrem System entfernen und weitere Infektionen durch vorbeugende Maßnahmen verhindern. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Bedrohung durch die berüchtigte Ako-Ransomware zu beseitigen:
1. Verwenden Sie eine leistungsstronge Anti-MalwareEine leistungsstronge Anti-Malware-Lösung wie Outbyte Anti-Malware entfernt die meisten Malware, die Ihren Computer infiziert. Es hält auch die Abwehrkräfte aufrecht, sodass es für Malware sehr schwierig wird, Ihren Computer überhaupt zu infizieren.
Sie haben wahrscheinlich eine kostenlose Anti-Malware-Lösung auf Ihrem Computer, aber die Wahrheit ist, dass sie nicht viel helfen wird, um gut erstellte Malware wie die Ako-Malware zu bekämpfen. Was Sie brauchen, ist eine Lösung, die immer wieder getestet wurde und sich als wirksam bei der Abwehr von Bedrohungen für Ihren PC erwiesen hat.
2. SystemwiederherstellungDie Systemwiederherstellung ist ein Windows-Prozess, der einen Computer in einen früheren Funktionszustand zurückversetzt. Es ist sehr praktisch, insbesondere weil der Prozess die Leistung eines Computers nicht negativ beeinflusst. Es entfernt nur Einstellungen und Apps, die nach einem bestimmten Zeitraum installiert wurden. Beachten Sie, dass die Systemwiederherstellung nur funktioniert, wenn bereits ein Wiederherstellungspunkt auf Ihrem Computer vorhanden ist. Wenn Sie keinen haben, können Sie mit den anderen unten aufgeführten Schritten fortfahren. So verwenden Sie die Systemwiederherstellung auf einem Windows 10-Computer:
Mit der Systemwiederherstellung können Sie alle problematischen Apps von Ihrem Computer entfernen. Es hilft jedoch nicht, Dateien wiederherzustellen, die möglicherweise von der Ako-Ransomware verschlüsselt wurden.
3. Setzen Sie Ihren Computer zurückWas ist ein Computer-Reset? Bei einem PC-Reset werden alle Apps und Einstellungen von einem Computer entfernt und in den Standardzustand zurückgesetzt. Es ist eine großartige Möglichkeit, problematische Apps zu entfernen, insbesondere wenn sie schwer zu finden sind oder sich andere Methoden als unwirksam erwiesen haben. So setzen Sie Ihren Windows-PC zurück:
Alternativ können Sie Ihren Computer über den Anmeldebildschirm zurücksetzen. Hier sind die Schritte:
Falls Ihr Computer mit der Ako-Ransomware infiziert ist, macht es keinen Sinn, Ihre Dateien aufzubewahren, da es verdammt schwer ist, sie zu entschlüsseln.
4. Installieren Sie eine neue Version des Windows-BetriebssystemsWenn Sie alles getan haben, um Ihren Computer von der Ako-Ransomware-Infektion zu befreien, können Sie eine neue Version des Windows-Betriebssystems mit einem Medienerstellungstool installieren. Gehen Sie wie folgt vor:
Beachten Sie, dass einige Computer keinen anfänglichen Setup-Bildschirm anzeigen, wenn das Installationsmedium eingelegt wird. Wenn ein solches Problem auftritt, können Sie sich an den Hersteller Ihres Computers wenden, um die erforderlichen Schritte zu erfahren.
Wie verhindern Sie, dass Ransomware Ihren Computer infiziert?Gibt es Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ransomware Ihren Computer überhaupt infiziert? Ja, es gibt viele Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ransomware wie die Ako-Ransomware nicht in die Nähe Ihres Computers gelangt. Hier sind einige davon:
Halten Sie die Apps und Einstellungen auf Ihrem Computer auf dem neuesten StandMalware ist gut darin, Schwachstellen in Apps auszunutzen. Und obwohl es ein Wettrennen zwischen Malware-Erstellern und Softwareanbietern ist, wenn es darum geht, Sicherheitslücken zu entdecken, ist es am besten, auf der sicheren Seite zu sein, indem Sie die neuesten Sicherheitspatches herunterladen.
Kaufen Sie Software von vertrauenswürdigen AnbieternWenn Sie Wenn Sie Software von vertrauenswürdigen Anbietern wie Microsoft kaufen, übernehmen sie leicht die Verantwortung, wenn etwas schief geht. Dasselbe gilt nicht für raubkopierte Software.
Sichere deine Daten auf einer sicheren FestplatteHaben Sie wertvolle Daten auf Ihrem Computer? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was passieren würde, wenn Sie nicht mehr auf die besagten Daten zugreifen könnten? Wenn nicht, sollten Sie dies tun, denn Hacker haben nur dann Macht über Sie, wenn sie etwas haben, das Sie ohne ihre Kooperation nicht bekommen können. Nehmen Sie ihnen die Macht, indem Sie Ihre wertvollen Daten auf einer externen Festplatte oder in einem Cloud-basierten Speicherdienst wie Google Drive speichern.
Achten Sie auf Anhänge von unbekannten BildernDie häufigste Art, wie Malware B. die Ako-Ransomware verbreitet wird, erfolgt über Anhänge in Phishing-E-Mails. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, wer der Absender einer E-Mail ist, überprüfen Sie es noch einmal. Schließlich ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.
Überwachen Sie den Zustand Ihres ComputersEin Antivirenprogramm erledigt zwar die meiste Arbeit für Sie, wenn es um die Überwachung des Zustands Ihres PCs geht, aber Sie müssen auch hin und wieder nachsehen, ob alles in Ordnung ist. Einige Malware kann den Schutz Ihres Computers deaktivieren, daher gibt es einen Grund, nach solchen Vorfällen Ausschau zu halten.
Das ist alles über die Ako-Malware. Wenn Sie etwas hinzuzufügen, einen Vorschlag oder einen Kommentar hinzufügen möchten, können Sie dies im Kommentarbereich unten tun
YouTube-Video.: Was ist die Ako-Ransomware?
08, 2025